Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Gesundheitskurse und führe Aktionstage mit Screenings durch.
- Arbeitgeber: Motio ist ein renommierter Dienstleister für betriebliche Gesundheitsförderung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung auf Honorarbasis und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe dein Fachwissen ein, um Menschen gesund zu halten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sport- oder Gesundheitswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Freiberufliche Tätigkeit mit flexibler Einsatzbereitschaft.
Teil der Motio-Welt werden & beruflich durchstarten.
Freiberufliche Trainer (m/w/d) für Betriebliche Gesundheitsförderung
München-Augsburg
BGF Maßnahmen
Arbeitszeit:
Freiberuflich
Job Beschreibung
Du bist ein/e leidenschaftliche/r TrainerIn und möchtest Dein Fachwissen im Bereich Betriebliche Gesundheitsförderung einbringen? Wir sind ein renommierter Dienstleister, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Mitarbeiter gesund und fit zu halten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte und erfahrene Trainer und Trainerinnen in freiberuflicher Tätigkeit, um unsere vielfältigen Gesundheitskurse durchzuführen.
Spannende Aufgaben warten auf Sie!
- Durchführung von Aktionstagen mit Screenings
Mit diesem Profil überzeugen Sie uns!
- Abgeschlossenes Studium der Sport- und/oder Gesundheitswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen
- Flexible Einsatzbereitschaft und Teamarbeit
- Ausgeprägte Kundenorientierung / Kommunikationskompetenz
Motio Benefits, mit denen wir Sie gewinnen wollen!
- Attraktive Vergütung auf Honorarbasis
Kontakt
Motio Verbundgesellschaft mbH
Steinhäuserstraße 17
76135 Karlsruhe
Tel.: 0214 83 367 268
Fax: 0214 83 367 269
E-mail:
#J-18808-Ljbffr
Freiberufliche Trainer (m/w/d) für Betriebliche Gesundheitsförderung Arbeitgeber: Motio
Kontaktperson:
Motio HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiberufliche Trainer (m/w/d) für Betriebliche Gesundheitsförderung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gesundheits- und Sportbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Trainern und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Position erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Gesundheitskursen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationskompetenz unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, da dies eine Schlüsselqualifikation für die Durchführung von Schulungen ist.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten. Unternehmen suchen Trainer, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen können, also sei bereit, deine Einsatzbereitschaft zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberufliche Trainer (m/w/d) für Betriebliche Gesundheitsförderung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Motio Verbundgesellschaft mbH und ihre Angebote im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Trainerposition zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen im Bereich Sport- und Gesundheitswissenschaften sowie eventuell vorhandener Zertifikate oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Betriebliche Gesundheitsförderung und deine Erfahrungen als TrainerIn darlegst. Betone deine Kommunikationskompetenz und Kundenorientierung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Motio vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Gesundheit
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für Betriebliche Gesundheitsförderung. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Gesundheitskurse durchgeführt hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in einem Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Kommunikationskompetenz ist entscheidend für diese Position. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Flexibilität betonen
Da die Einsatzbereitschaft flexibel sein muss, solltest du Beispiele anführen, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast. Zeige, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und dich auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse einzustellen.