Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Sponsoring-Modelle und entwickle Kommunikationsstrategien für eine soziale Organisation.
- Arbeitgeber: Pro Juventute unterstützt Kinder und Jugendliche in Österreich mit über 600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsangebote und Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sei Teil einer bedeutenden Mission und gestalte aktiv die Zukunft von Pro Juventute.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Marketing oder Kommunikationswissenschaften und mehrjährige Erfahrung im Sponsoring.
- Andere Informationen: Modernes Büro in Salzburg-Itzling mit guter Anbindung und barrierefreien Zugang.
Pro Juventute begleitet mit knapp 600 Mitarbeiter*innen Kinder und Jugendliche in sozialpädagogischen Wohngemeinschaften in 7 Bundesländern und bietet mobile Betreuungen von Jugendlichen und Familien in Österreich an, die Angebote erstrecken sich auf über 40 Standorte. Das Sozialunternehmen verfolgt weiterhin eine Innovations- und Wachstumsstrategie. Damit ist auch der Bereich Kommunikation und Sponsoring gefordert, seine Leistungen laufend weiterzuentwickeln und so die Strategie der Pro Juventute zu unterstützen.
Gesucht wird zur Verstärkung des Teams zum ehestmöglichen Eintritt ein*e:
- Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikationswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Sponsoring, Veranstaltungsmanagement oder Unternehmenspartnerschaften
- Vernetzung in der Wirtschaft bzw. mit relevanten Organisationen
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick, um erfolgreiche Partnerschaften aufzubauen
- Strategisches Denken kombiniert mit Hands-on-Mentalität
- Kreativität und Problemlösungskompetenz, um innovative Sponsoring-Modelle und Kampagnen zu entwickeln
- Hohe soziale Kompetenz, Eigenorganisation und Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld
- Identifikation mit der Mission und Kultur von Pro Juventute
Die Position bietet Ihnen die Möglichkeit, eigenständig zu agieren und die Zukunft einer bedeutenden sozialen Organisation aktiv mitzugestalten. Geboten wird ein anspruchsvoller Verantwortungsbereich, in dem Sie Ihre Ideen verwirklichen können sowie flexible Zeiteinteilung und Homeoffice-Möglichkeit, Weiterbildungsangebote, Mentoring-Programme und Team-Events. Besonders attraktiv sind auch das moderne Büro mit guter öffentlicher Anbindung in der neuen Zentrale in Salzburg-Itzling, die Barrierefreiheit, der kostenlose Tiefgaragenparkplatz sowie die Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Das Mindestgehalt lt. SWÖ-KV (VG 8) beträgt je nach Berufserfahrung ab EUR 3.264,00 brutto (Basis Vollzeit).
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und garantieren Ihnen absolute Vertraulichkeit. Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Kommunikations- & Sponsoring-Expert*in (w/m/d) Arbeitgeber: Motiv Personal Consulting GmbH
Kontaktperson:
Motiv Personal Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikations- & Sponsoring-Expert*in (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Kommunikation und Sponsoring zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige innovative Ideen für Sponsoring-Modelle oder Kampagnen vor, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur dein strategisches Denken, sondern auch deine Hands-on-Mentalität.
✨Verstehe die Mission von Pro Juventute
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von Pro Juventute. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Übe deine Verhandlungsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Dies wird dir helfen, selbstbewusst und überzeugend aufzutreten, wenn es darum geht, Partnerschaften aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikations- & Sponsoring-Expert*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kommunikations- & Sponsoring-Expert*in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Sponsoring und Veranstaltungsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Mission von Pro Juventute darlegst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie beitragen können.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kommunikationsstärke und dein Verhandlungsgeschick belegen. Zeige, wie du erfolgreiche Partnerschaften aufgebaut hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Motiv Personal Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Pro Juventute
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von Pro Juventute. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit der Mission identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Organisation beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Sponsoring-Modelle oder Partnerschaften entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.
✨Netzwerk und Kontakte nutzen
Wenn du bereits Kontakte in der Wirtschaft oder zu relevanten Organisationen hast, erwähne diese im Gespräch. Dies zeigt, dass du gut vernetzt bist und potenziell wertvolle Partnerschaften für Pro Juventute aufbauen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Organisation zu dir passt.