Motorradverkäufer (50%) & Motorradmechaniker (50%)
Jetzt bewerben

Motorradverkäufer (50%) & Motorradmechaniker (50%)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Service und Reparatur von Motorrädern sowie Kundenberatung im Verkauf.
  • Arbeitgeber: Das Moto Center Solothurn ist Teil des grössten Motorradgeschäfts der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, flache Hierarchien und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Vereine deine Leidenschaft für Motorräder mit abwechslungsreichen Aufgaben und Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene mechanische Ausbildung und Führerschein der Kategorien A und B erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte deinen Arbeitsalltag selbstständig.

Motorräder sind deine Leidenschaft? Egal ob in der Werkstatt oder im direkten Kundenkontakt – du fühlst dich dort zu Hause, wo sich alles um Bikes dreht? Dann haben wir genau den richtigen Job für dich! Das Moto Center Solothurn, ein Teil der Moto Center Winterthur AG – dem grössten Motorradgeschäft der Schweiz – sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit, die Werkstattarbeit und Kundenberatung vereinen möchte.

Deine Aufgaben:

  • In der Werkstatt: Service- und Reparaturarbeiten an Occasionsfahrzeugen durchführen.
  • Technische Diagnosen und Lösungen für Problemfälle finden.
  • Hohe Präzision und Zuverlässigkeit bei allen Arbeiten sicherstellen.
  • Im Verkauf: Kunden mit Leidenschaft und Fachwissen beraten.
  • Unterstützung bei der Auswahl des perfekten Motorrads.
  • Organisation und administrative Aufgaben im Verkaufsteam übernehmen.

Was du mitbringst:

  • Technisches Know-how: Du hast eine abgeschlossene mechanische Ausbildung und liebst es, an Motorrädern zu arbeiten.
  • Leidenschaft für den Verkauf: Der direkte Kundenkontakt macht dir Freude, und du bringst ein verkaufsorientiertes Denken mit.
  • Serviceorientierung: Mit deinem sicheren und souveränen Auftreten begeisterst und überzeugst du unsere Kunden.
  • Flexibilität & Motivation: Du bist vielseitig, engagiert und arbeitest eigenständig sowie verantwortungsbewusst.
  • Führerschein: Du besitzt die Kategorien A und B – ein Muss für alle Motorradfans!

Unser Angebot:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben: Eine spannende Mischung aus Werkstattarbeit und Kundenberatung.
  • Motiviertes Team: Arbeite in einem jungen, dynamischen und aufgestellten Team.
  • Hochwertige Produkte: Begeistere dich für Motorräder aller grossen Marken.
  • Attraktive Bedingungen: Profitiere von ausgezeichneten Sozialleistungen und einer Tätigkeit in einem erfolgreichen Unternehmen.
  • Eigenverantwortung: Übernimm Verantwortung in deinem Aufgabenbereich und gestalte deinen Arbeitsalltag eigenständig.
  • Flache Hierarchien: Freue dich auf eine Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen und viel Teamgeist.

Bist du bereit für diese vielseitige Herausforderung? Willst du deine Leidenschaft für Motorräder zum Beruf machen? Dann warte nicht länger – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Schicke uns deine Bewerbung noch heute.

Kontakt: Moto Center Winterthur Steigstrasse 268 406 Winterthur Tel. +41 52 681 18 49

Motorradverkäufer (50%) & Motorradmechaniker (50%) Arbeitgeber: Moto Center Winterthur AG, Zweigniederlassung Kestenholz

Das Moto Center Solothurn bietet dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Motorräder in einem dynamischen und motivierten Team zu leben. Mit flachen Hierarchien und einer Unternehmenskultur, die Eigenverantwortung fördert, kannst du sowohl in der Werkstatt als auch im Verkauf wertvolle Erfahrungen sammeln. Zudem profitierst du von attraktiven Sozialleistungen und der Chance, dich in einem der größten Motorradgeschäfte der Schweiz weiterzuentwickeln.
M

Kontaktperson:

Moto Center Winterthur AG, Zweigniederlassung Kestenholz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Motorradverkäufer (50%) & Motorradmechaniker (50%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Motorradbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Motorrad-Events oder Messen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Motorräder in sozialen Medien. Teile Beiträge über deine Erfahrungen, Reparaturen oder Tipps. Dies kann dir helfen, als engagierter Kandidat wahrgenommen zu werden und zeigt dein Fachwissen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Trends in der Motorradbranche informierst. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch ein Gespür für den Markt und die Bedürfnisse der Kunden hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Motorradverkäufer (50%) & Motorradmechaniker (50%)

Technisches Know-how
Mechanische Ausbildung
Fachwissen über Motorräder
Kundenberatungskompetenz
Verkaufsorientiertes Denken
Serviceorientierung
Präzision und Zuverlässigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Motivation
Führerschein Kategorie A und B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivation schreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für Motorräder und wie diese dich sowohl in der Werkstatt als auch im Verkauf antreibt. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mechanische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Motorradtechnik sowie im Verkauf hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Fähigkeiten und Qualifikationen klar darzustellen.

Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine technischen Fähigkeiten und deine Kundenorientierung bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.

Bewerbung rechtzeitig einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung so früh wie möglich einzureichen, um sicherzustellen, dass du alle Fristen einhältst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moto Center Winterthur AG, Zweigniederlassung Kestenholz vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Motorräder

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für Motorräder zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur mechanisches Wissen hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Branche mitbringst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Reparatur- und Wartungsarbeiten an Motorrädern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Know-how unter Beweis stellen.

Kundenorientierung betonen

Da der Job sowohl Werkstattarbeit als auch Kundenberatung umfasst, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Zeige, dass du serviceorientiert bist.

Flexibilität und Teamgeist hervorheben

Betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und flexibel auf verschiedene Aufgaben zu reagieren. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast.

Motorradverkäufer (50%) & Motorradmechaniker (50%)
Moto Center Winterthur AG, Zweigniederlassung Kestenholz
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>