Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte operative Prozesse und entwickle effiziente Lösungen für die Buchhaltung.
- Arbeitgeber: MOTOR Ai ist ein innovatives Startup in Berlin, das autonomes Fahren revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Kreatives Umfeld, flache Hierarchien und Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, gute Office-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Bereit für Herausforderungen in einem wachsenden Startup? Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung MOTOR Ai ist ein innovatives Startup aus Berlin, das die Zukunft des autonomen Fahrens gestaltet. Mit Fokus auf Präzision, Innovation und praktische Anwendungen entwickeln wir zertifizierte Level-4-Systeme, die neue Maßstäbe setzen. Unser Team liebt es, komplexe Herausforderungen zu meistern und Grenzen zu verschieben, um modernste Technologie Wirklichkeit werden zu lassen. Bei MOTOR Ai bist du Teil eines engagierten, kollaborativen Teams, das die Zukunft der Mobilität neu definiert. Gemeinsam bringen wir Ideen von morgen schon heute auf die Straße. Werde Teil von MOTOR Ai und gestalte die Zukunft mit uns!
Aufgaben
- Du übernimmst Verantwortung für operative Geschäftsprozesse, analysierst Abläufe und entwickelst diese im Sinne von Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit weiter.
- Du bringst Struktur in die vorbereitende Buchhaltung, prüfst Belege, erstellst Rechnungen und hältst alle Zahlen übersichtlich und nachvollziehbar.
- Du dokumentierst und pflegst Zahlen in Förderanträgen und anderen offiziellen, sowie sensiblen Dokumenten.
- Du pflegst wichtige Datenbanken, hältst sie aktuell und entwickelst clevere Lösungen, um Ablage- und Verwaltungssysteme effizienter zu gestalten.
- Du bist die erste Ansprechperson für unsere Partner, Institutionen, Dienstleister und Gäste und sorgst für einen erfolgreichen, professionellen und serviceorientierten Austausch.
- Du unterstützt bei Bestellungen, Materialbeschaffung und Vertragsverhandlungen – zuverlässig und kostenbewusst.
Qualifikation
- Du bringst eine kaufmännische Ausbildung oder ggf. ein Studium und erste praktische Erfahrungen in relevanten Bereichen mit.
- Du beherrschst den routinierten Umgang mit gängigen Office-Programmen wie Word, Excel, PowerPoint und bist schnell in der Einarbeitung neuer Tools.
- Du arbeitest strukturiert, organisiert und behältst auch bei parallelen Aufgaben den Überblick.
- Du bist flexibel, belastbar und bereit, dich auf die dynamischen Anforderungen eines wachsenden Startups einzulassen.
- Du packst organisatorische Herausforderungen an, denkst mit und findest kreative Lösungen, um Prozesse effizienter und das Arbeiten im Team einfacher zu machen.
- Du überzeugst mit deinen ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und deinem selbstsicheren Auftreten.
- Top-Deutschkenntnisse? Definitiv! Und Englisch? Fließend und souverän, in Wort und Schrift.
Benefits
- Kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit Eigenverantwortung von Anfang an.
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege für mehr Gestaltungsfreiheit.
- Zusammenarbeit in einem kompetenten, internationalen Team, das Vielfalt schätzt.
- Mitarbeit an innovativen Projekten, die die Zukunft der Mobilität prägen.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wenn du bereit bist, Innovationen voranzutreiben und im bahnbrechenden Bereich der autonomen Fahrzeuge einen Unterschied zu machen, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität.

Kontaktperson:
Motor Ai HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operations Manager Fördermittel & Finanzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich autonomes Fahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Rolle als Operations Manager dazu beitragen kann, diese Innovationen voranzutreiben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Automobil- und Technologiebranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche kreativen Lösungen du entwickelt hast, um Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Bewerbungsprozesses proaktiv Fragen stellst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch deine Fähigkeit, effektiv mit Partnern und Teammitgliedern zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations Manager Fördermittel & Finanzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über MOTOR Ai und deren Vision im Bereich autonomes Fahren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie praktische Erfahrungen hervor, die für die Position des Operations Managers relevant sind. Konkrete Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.
Strukturiere deine Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies spiegelt deine organisatorischen Fähigkeiten wider.
Zeige Kommunikationsstärke: In deinem Anschreiben solltest du deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten betonen. Erkläre, wie du erfolgreich mit Partnern und Dienstleistern kommuniziert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Motor Ai vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über MOTOR Ai und deren Vision im Bereich autonomes Fahren. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der operativen Prozessoptimierung oder im Umgang mit Zahlen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du die erste Ansprechperson für Partner und Dienstleister bist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und wie du helfen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.