Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und sprich Kandidaten aktiv an, entwickle Suchstrategien und koordiniere den Interviewprozess.
- Arbeitgeber: MOTOR Ai ist ein innovatives Start-up in Berlin, das die Zukunft des autonomen Fahrens gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und die Mobilität von morgen gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Erfahrung im Active Sourcing und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wenn du Innovationen vorantreiben möchtest, bewirb dich jetzt und mach einen Unterschied!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung MOTOR Ai ist ein in Berlin ansässiges Start-up, das die Zukunft des autonomen Fahrens neu definiert. Mit Fokus auf Innovation, Präzision und realen Anwendungen sind wir führend in der Entwicklung zertifizierter Level-4-Autonomiesysteme. Unser Team liebt es, komplexe Herausforderungen zu meistern und technische Grenzen zu verschieben, um modernste Technologien Wirklichkeit werden zu lassen. Bei MOTOR Ai wirst du Teil eines engagierten, kollaborativen Teams, das die Mobilität von morgen schon heute gestaltet. Werde Teil unserer Mission und verändere mit uns die Zukunft.
Aufgaben:
- Proaktive Identifikation und Ansprache von Kandidaten
- Entwicklung von Suchstrategien fĂĽr unterschiedliche Zielgruppen (Boolean Search, X-Ray Search)
- Pflege und Aufbau eines Talent Pools
- Sichtung und Vorauswahl eingehender Bewerbungen
- DurchfĂĽhrung und Koordination des gesamten Interviewprozesses
Qualifikation:
- Gutes Verständnis technischer Jobprofile: (z. B. Programmiersprachen, Frameworks, Cloud-Technologien)
- Erfahrung im Active Sourcing: (LinkedIn Recruiter, GitHub, Stack Overflow)
- Kenntnisse moderner Recruiting-Tools: (z. B. Greenhouse, Lever, Personio)
- Kommunikationsstärke – insbesondere im Umgang mit Tech-Kandidaten
- Beratungs- und Verhandlungsgeschick – gegenüber Hiring Managern und Bewerbern
- Organisationstalent – Multitasking in mehreren Projekten
- Proaktive & selbständige Arbeitsweise
Benefits:
- Attraktives Gehalt
- Arbeiten mit modernster Technologie im Bereich des autonomen Fahrens
- Dynamisches, innovatives und kollegiales Arbeitsumfeld
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Noch ein paar Worte zum Schluss: Wenn du bereit bist, Innovationen voranzutreiben und im bahnbrechenden Bereich der autonomen Fahrzeuge einen Unterschied zu machen, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität.

Kontaktperson:
Motor Ai HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Recruiter Tech (m/w(d) autonomes Fahren
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um dich mit Fachleuten aus der Tech-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit autonomem Fahren beschäftigen, und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Setze auf Active Sourcing, indem du Plattformen wie GitHub und Stack Overflow durchsuchst. Achte darauf, Kandidaten zu identifizieren, die nicht nur die erforderlichen technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für innovative Technologien zeigen.
✨Tip Nummer 3
Entwickle ein tiefes Verständnis für die spezifischen Technologien und Programmiersprachen, die im Bereich des autonomen Fahrens verwendet werden. Dies wird dir helfen, die richtigen Fragen zu stellen und die besten Talente zu erkennen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sowohl mit Tech-Kandidaten als auch mit Hiring Managern effektiv zu kommunizieren und Vertrauen aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Recruiter Tech (m/w(d) autonomes Fahren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich ĂĽber MOTOR Ai und deren Vision im Bereich des autonomen Fahrens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone deine technischen Kenntnisse: Da die Position ein gutes Verständnis technischer Jobprofile erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Programmiersprachen, Frameworks und Cloud-Technologien klar hervorheben.
Active Sourcing Erfahrung: Erwähne spezifische Tools und Plattformen, die du für das Active Sourcing genutzt hast, wie LinkedIn Recruiter oder GitHub. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement in der Rekrutierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Mission von MOTOR Ai beitragen kannst. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Motor Ai vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Programmiersprachen, Frameworks und Cloud-Technologien vertraut, die fĂĽr die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du die technischen Jobprofile verstehst und in der Lage bist, die richtigen Kandidaten zu identifizieren.
✨Nutze Active Sourcing Strategien
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Active Sourcing zu teilen. Erkläre, wie du Plattformen wie LinkedIn Recruiter, GitHub oder Stack Overflow effektiv genutzt hast, um Talente zu finden und anzusprechen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, insbesondere im Umgang mit technischen Kandidaten. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar vermitteln kannst, um das Interesse der Bewerber zu wecken.
✨Organisationsfähigkeit unter Beweis stellen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zum Multitasking und zur Organisation von Projekten verdeutlichen. Zeige, wie du mehrere Aufgaben gleichzeitig managen kannst, ohne die Qualität deiner Arbeit zu beeinträchtigen.