Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Fahrzeugen und Beratung der Kunden.
- Arbeitgeber: Motor-Nützel ist ein innovatives Autohaus mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterrabatte und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams in einer zukunftsorientierten Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Verkauf und Interesse an Autos sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Leidenschaft für Autos teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Motor-Nützel - Regional verwurzelt, innovativ und zukunftsorientiert. Seit über 90 Jahren stehen wir für Qualität und Service rund ums Auto. Mit mehr als 1.400 Mitarbeitenden an 19 Standorten zählen wir zu den führenden Autohausgruppen in Nordbayern und starken Partner in Sachsen.
Unsere starken Marken - Audi, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, CUPRA, MAXUS, MG, SEAT, SILENCE.
Automobilverkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: Motor-Nützel GmbH
Kontaktperson:
Motor-Nützel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automobilverkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Marken, die Motor-Nützel vertreibt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte hast und welche Vorteile sie bieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Motor-Nützel. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Verkaufsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich verkauft hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche. Sprich über aktuelle Trends und Entwicklungen, die dich interessieren, und wie du glaubst, dass sie die Zukunft des Verkaufs beeinflussen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automobilverkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Motor-Nützel. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Marken und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Automobilverkäufer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Verkaufsfähigkeiten, Kundenorientierung und Kenntnisse im Automobilbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Motor-Nützel arbeiten möchtest und was dich als Automobilverkäufer auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Autos und den Kundenservice ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Motor-Nützel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Marken
Da Motor-Nützel mit verschiedenen Automarken arbeitet, ist es wichtig, dass du dich über die spezifischen Modelle und deren Besonderheiten informierst. Zeige dein Interesse und Wissen über Audi, Volkswagen, CUPRA und andere Marken, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Bereite Beispiele für Verkaufsgespräche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Verkauf, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu teilen, um deine Eignung für die Position als Automobilverkäufer zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Automobilbranche ist Kundenservice entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit schwierigen Kunden umgehst oder wie du eine positive Kundenerfahrung schaffst. Dies zeigt, dass du die Werte von Motor-Nützel verstehst und schätzt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Motor-Nützel, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens, dem Team und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.