Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Content-Strategie über alle Kanäle und entwickle innovative Inhalte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Special-Interest-Verlags mit Millionen-Reichweiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freiraum für Kreativität, flexible Arbeitszeiten und tolle Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft unserer Marken und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung im digitalen Journalismus und ein Gespür für zielgruppenspezifisches Storytelling.
- Andere Informationen: Nutze unsere Dachterrasse und profitiere von Fitnessangeboten und Sabbaticals.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für die digitale Weiterentwicklung unserer Medienmarken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Head of Digital Content (m/w/d).
Was wir bieten:
- Aktive Gestaltungsrolle: Bei uns erhältst Du die Möglichkeit, eine Führungsrolle mit viel Gestaltungsspielraum in einem der führenden Special-Interest-Verlage zu übernehmen.
- Vielfältige Inhalte & starke Marken: Arbeite mit uns an spannenden Themen und Projekten rund um unsere Medienmarken mit Millionen-Reichweiten.
- Freiraum für Innovation & Kreativität: Interdisziplinäres Arbeiten mit viel Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege, starke Teams und direkte Anbindung an die Geschäftsführung.
- Dachterrasse
- Firmenevent
- Firmenticket
- Fitnessangebote
- Verkehrsanbindung
- Zeitschriften
- mobiles Arbeiten
- Sabbatical
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Du steuerst die digitale Content-Strategie über alle relevanten Distributionskanäle von Website, Podcast, App über Social Media bis hin zu Newslettern.
- Dabei verantwortest Du die übergreifende Führung und Weiterentwicklung unserer Digitalredaktionen und Social-Media-Kanäle und entwickelst gemeinsam mit den Teams kanalübergreifende Digitalstrategien für alle Ausspielkanäle.
- Durch die Steuerung von Reichweite und Monetarisierung anhand klarer KPI's erreichst Du eine noch größere Leserschaft.
- In enger Abstimmung mit der Vermarktung, Analyse, Technik und Print-Redaktion sorgst Du für ein reibungsloses Schnittstellenmanagement.
- Als Head of Digital Content (m/w/d) stärkst Du unsere Marken auf allen digitalen Plattformen und trägst somit maßgeblich zu unserem Erfolg bei.
Das bringst Du mit:
- Leidenschaft: Du brennst für die KPI-basierte Steuerung redaktioneller Leistung und kannst uns durch Erfahrungen in diesem Bereich überzeugen.
- Expertise: Durch mehrjährige Berufserfahrung im digitalen Journalismus oder Publishing konntest Du Dir ein tiefgreifendes Fachwissen aufbauen.
- Zielgruppenorientierung: Du hast ein ausgeprägtes Gespür für kanal- und zielgruppenspezifisches Storytelling und weißt Content plattformgerecht, wirkungsvoll und zielgerichtet aufzubereiten.
- Strategische Content-Führung und Innovation: Als Head of Digital Content (m/w/d) überzeugst Du durch Führungskompetenz sowie strategisches Denken und setzt Deine Begeisterung für Content gezielt ein, um kreative, kanalübergreifende Inhalte sowie innovative Content-Strategien zu entwickeln.
It’s a match? Dann klick auf den "jetzt bewerben!" Button. Bei Fragen kannst Du Dich gerne direkt an Deine Ansprechpartnerin Laura Morlock unter +49 711-182-1688 wenden.
Head of Digital Content (m/w/d) Arbeitgeber: Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Digital Content (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im digitalen Content-Bereich informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Social-Media-Kanäle, um deine Kenntnisse zu erweitern und bei Gesprächen zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für erfolgreiche digitale Strategien und Projekte parat hast. Zeige, wie du KPI-basierte Entscheidungen getroffen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Content und Innovation! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen für die digitale Content-Strategie von StudySmarter skizziert. Das zeigt Initiative und Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Digital Content (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Medienmarken und deren digitale Strategien. Verstehe, wie sie ihre Inhalte gestalten und welche Zielgruppen sie ansprechen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im digitalen Journalismus oder Publishing hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du KPI-basierte Strategien erfolgreich umgesetzt hast.
Kreatives Storytelling: Demonstriere dein Gespür für zielgruppenspezifisches Storytelling. Füge Beispiele hinzu, wie du Inhalte plattformgerecht und wirkungsvoll aufbereitet hast, um die Leser zu erreichen.
Strategische Denkweise: Zeige in deinem Anschreiben, dass du strategisch denken kannst. Erkläre, wie du innovative Content-Strategien entwickelt hast und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf die KPI-Diskussion vor
Da die Position stark auf KPI-basierte Steuerung fokussiert ist, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit KPIs definiert und erreicht hast.
✨Zeige Deine Leidenschaft für digitales Storytelling
Bereite einige Beispiele für kanal- und zielgruppenspezifisches Storytelling vor. Erkläre, wie Du Inhalte plattformgerecht aufbereitet hast und welche Erfolge Du damit erzielt hast.
✨Demonstriere Deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Führungsposition handelt, sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone, wie Du Innovation und Kreativität in Deinem Team gefördert hast.
✨Verstehe die Schnittstellen zwischen Abteilungen
Informiere Dich über die verschiedenen Abteilungen, mit denen Du zusammenarbeiten wirst, wie Vermarktung und Technik. Zeige, dass Du die Bedeutung eines reibungslosen Schnittstellenmanagements verstehst und wie Du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast.