Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Verbrennungsmotoren und Generatoren.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit 100 Jahren Erfahrung in der Motoreninstandsetzung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, flache Hierarchien und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem netten Team und profitiere von einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich NFZ, KFZ oder Landmaschinen erforderlich.
- Andere Informationen: Direkter U-Bahn Anschluss und Parkplatz verfügbar.
Unser Erfolg hat viele Gründe, werde Du der Nächste! Du
möchtest gern in einem netten Team arbeiten, täglich mit Freude zur Arbeit kommen, einen Parkplatz oder sogar direkten U-Bahn Anschluss haben? Dann bist Du bei uns goldrichtig!
Wir sind ein seit 100 Jahren am Markt etabliertes mittelständisches
Unternehmen für Motoreninstandsetzungen, welches sich auf die Wartung und Instandsetzung sowie Handel von Diesel-, Benzin- und Gasmotoren spezialisiert hat.
Aufgaben
- Wartung, Instandsetzung und Inbetriebnahme von Verbrennungsmotoren, Einspritzpumpen, Generatoren
- Analyse und Ursachenforschung bei Funktionsstörungen und deren Behebung
- professionelle Instandsetzung von Motoren bis 60 L Hubraum
- Aktive Mitarbeit am kontinuierlichen
Verbesserungsprozess
Qualifikation
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene
technische Berufsausbildung im Bereich NFZ, KFZ oder
Landmaschinen - Eine zuverlässige, sorgfältige und konzentrierte
Arbeitsweise rundet Dein Profil ab. - Leidenschaft für Technik und Motoren
- Führerschein Klasse B, wünschenswert BE
Benefits
- Auf Dich warten interessante und abwechslungsreiche
Aufgaben in einem kleinen, bodenständigen und inhabergeführten Unternehmen. Wir setzen auf flache Hierarchien, sind respektvoll, loyal und anerkennend zu unseren Mitarbeitern und Partnern/Kunden. - Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung und
offenen Unternehmenskultur. - Finanzielle Sicherheit durch eine unbefristete
Festanstellung (nach Ablauf der Probezeit)
Du bist zum nächstmöglichen Termin in unserem Hause willkommen und wir freuen uns auf Deine Bewerbung !
Schauen Sie gerne auf unserer Internetseite oder
https://www.youtube.com/watch?v=t3Ob6\\_KSKqw&t=2s
#J-18808-Ljbffr
Service-/Landmaschinenmechaniker im Innen-und Außendienst für Verbrennungsmotoren Arbeitgeber: Motoren Hildebrandt GmbH
Kontaktperson:
Motoren Hildebrandt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-/Landmaschinenmechaniker im Innen-und Außendienst für Verbrennungsmotoren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Verbrennungsmotoren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem kleinen, bodenständigen Unternehmen ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen für Feedback zu sein. Bereite Beispiele vor, die dies unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-/Landmaschinenmechaniker im Innen-und Außendienst für Verbrennungsmotoren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und Dienstleistungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung und Instandsetzung von Verbrennungsmotoren sowie deine technische Ausbildung im Bereich NFZ, KFZ oder Landmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und Motoren hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der ausgeschriebenen Position reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Motoren Hildebrandt GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Verbrennungsmotoren und deren Wartung gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Motoren, Einspritzpumpen und Generatoren zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Instandsetzung und Wartung von Motoren zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein nettes Team legt, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den flachen Hierarchien und wie das Unternehmen die kontinuierliche Verbesserung fördert. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.