Landmaschinenmechaniker im Innen-und Außendienst für Verbrennungsmotoren
Jetzt bewerben
Landmaschinenmechaniker im Innen-und Außendienst für Verbrennungsmotoren

Landmaschinenmechaniker im Innen-und Außendienst für Verbrennungsmotoren

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Verbrennungsmotoren im Innen- und Außendienst.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit 100 Jahren Erfahrung in der Motoreninstandsetzung.
  • Mitarbeitervorteile: Parkplatz und direkter U-Bahn Anschluss für eine bequeme Anreise.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem freundlichen Team und genieße eine positive Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Motorentechnik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit einer langen Tradition.

Unser Erfolg hat viele Gründe, werde Du der Nächste! Du möchtest gern in einem netten Team arbeiten, täglich mit Freude zur Arbeit kommen, einen Parkplatz oder sogar direkten U-Bahn Anschluss haben? Dann bist Du bei uns goldrichtig!

Wir sind ein seit 100 Jahren am Markt etabliertes mittelständisches Unternehmen für Motoreninstandsetzungen, welches sich auf die Wartung und Instandsetzung sowie Handel von Diesel-, Benzin- und Gasmotoren spezialisiert hat.

Landmaschinenmechaniker im Innen-und Außendienst für Verbrennungsmotoren Arbeitgeber: Motoren Hildebrandt GmbH.

Als Arbeitgeber bieten wir ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Freude an der Arbeit großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem direkten U-Bahn-Anschluss sowie einem Parkplatz, was den Arbeitsweg erleichtert. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Angestellten, sodass Du bei uns nicht nur einen Job, sondern eine langfristige Perspektive findest.
M

Kontaktperson:

Motoren Hildebrandt GmbH. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landmaschinenmechaniker im Innen-und Außendienst für Verbrennungsmotoren

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Verbrennungsmotoren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Landmaschinenmechaniker unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit. Wir legen großen Wert auf ein gutes Betriebsklima, also sei bereit, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landmaschinenmechaniker im Innen-und Außendienst für Verbrennungsmotoren

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Praktische Fertigkeiten in der Mechanik
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Kenntnisse über Verbrennungsmotoren
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Selbstständiges Arbeiten
Fähigkeit zur Arbeit im Innen- und Außendienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und Dienstleistungen zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Landmaschinenmechaniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Wartung und Instandsetzung von Verbrennungsmotoren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Begeisterung für die Arbeit mit Motoren und deine Teamfähigkeit hervor.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Motoren Hildebrandt GmbH. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Geschichte, die Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Landmaschinenmechaniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Verbrennungsmotoren demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Das Unternehmen legt Wert auf ein nettes Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.

Landmaschinenmechaniker im Innen-und Außendienst für Verbrennungsmotoren
Motoren Hildebrandt GmbH.
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>