Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Verbrennungsmotoren im Innen- und Außendienst.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit 100 Jahren Erfahrung in der Motoreninstandsetzung.
- Mitarbeitervorteile: Freundliches Team, Parkplatz und direkter U-Bahn Anschluss.
- Warum dieser Job: Arbeite mit Freude in einem stabilen Unternehmen und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte deine Karriere aktiv mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Erfolg hat viele Gründe, werde Du der Nächste! Du möchtest gern in einem netten Team arbeiten, täglich mit Freude zur Arbeit kommen, einen Parkplatz oder sogar direkten U-Bahn Anschluss haben? Dann bist Du bei uns goldrichtig!
Wir sind ein seit 100 Jahren am Markt etabliertes mittelständisches Unternehmen für Motoreninstandsetzungen, welches sich auf die Wartung und Instandsetzung sowie Handel von Diesel-, Benzin- und Gasmotoren spezialisiert hat.
Servicemonteur im Innen-und Außendienst für Verbrennungsmotoren Arbeitgeber: Motoren Hildebrandt GmbH.
Kontaktperson:
Motoren Hildebrandt GmbH. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemonteur im Innen-und Außendienst für Verbrennungsmotoren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Motorentechnologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Verbrennungsmotoren konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für frühere Projekte oder Erfahrungen mit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Verbrennungsmotoren zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem netten Team arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du während des Gesprächs zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemonteur im Innen-und Außendienst für Verbrennungsmotoren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und Dienstleistungen zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Servicemonteur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Wartung und Instandsetzung von Verbrennungsmotoren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Freude an der Arbeit im Team und deine Begeisterung für Motoreninstandsetzungen hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Motoren Hildebrandt GmbH. vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Geschichte, die Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Verbrennungsmotoren zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern, um Deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf ein nettes Team legt, ist es wichtig, dass Du Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Position, sondern hilft Dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.