Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Kühlschmierstoff-Automatisierungslösungen direkt beim Kunden.
- Arbeitgeber: MOTOREX ist ein führendes Schweizer Unternehmen für hochwertige Schmierstoffe mit über 400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein motiviertes Team mit einer positiven Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker, Automatiker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Schulungen und Trainings in Deutschland und der Schweiz ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MOTOREX entwickelt und produziert hochwertige Schmierstoffe für eine reibungslose Betreibung von leistungsstarken Maschinen und Fahrzeugen. Das Schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Langenthal beschäftigt über 400 Mitarbeiter, betreibt ein eigenes Forschungs- und Entwicklungs-Zentrum und weitere Produktionswerke im Ausland.
Täglich setzen wir uns leidenschaftlich für unsere Kunden ein und sind auf der Suche nach talentierten und dynamischen Teammitgliedern, die unsere Industrieabteilung verstärken und zu wahren Leistungsoptimierern werden möchten. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihr Wissen und Energie in die Welt der Industrie ein.
Für unseren Standort in Bensheim, Deutschland suchen wir einen engagierten und selbständigen Service-Techniker Fluid-Management (m/w/d).
- Baugruppen- und Aggregate Montage (Vor- und Endmontage) sowie Montage- und Servicearbeiten an Kühlschmierstoff-Automatisierungslösungen
- Verantwortung für die Montage-, Unterhalts- und Wartungsarbeiten der von uns gelieferten Kühlschmierstoff-Automatisierungslösungen direkt beim Kunden
- Ausgeprägte Reisetätigkeit – sowohl deutschlandweit als auch in die Schweiz – insbesondere für Schulungen, Trainings und Ausbildungsveranstaltungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ, Automatiker EFZ, Maschinenmonteur, Landmaschinenmechaniker oder Elektromechaniker – oder vergleichbare Kompetenz
- Gute elektrotechnische und mechanische Kenntnisse
- Muttersprache Deutsch, Englisch von Vorteil
- Eigeninitiative, hohe Selbstständigkeit sowie lösungs- und kundenorientiertes Arbeiten
- Belastbarkeit, Pflichtbewusstsein, Teamfähigkeit sowie ein kompetentes und freundliches Auftreten
Wir bieten:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitgestaltung und eigenverantwortliche Abwicklung von Projekten
- Eine menschliche, zugleich leistungsorientierte Unternehmenskultur
- Ein motiviertes Team, das täglich Vollgas gibt und auch in stressigen Zeiten den Humor nicht verliert
Service-Techniker Fluid-Management (m/w/d) Arbeitgeber: MOTOREX AG

Kontaktperson:
MOTOREX AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker Fluid-Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Fluid-Management und Kühlschmierstoffe. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und Technologien von MOTOREX hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von MOTOREX zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Service-Techniker geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Position viel Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch international zu arbeiten, klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker Fluid-Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MOTOREX und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Service-Techniker im Fluid-Management wichtig sind. Betone deine elektrotechnischen und mechanischen Kenntnisse sowie deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von MOTOREX passen. Zeige deine Eigeninitiative und Kundenorientierung auf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MOTOREX AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Service-Techniker Fluid-Management technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrotechnischen und mechanischen Kenntnissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Die Stelle erfordert häufige Reisen, sowohl innerhalb Deutschlands als auch in die Schweiz. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisetätigkeiten umgehst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
In der Rolle ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Lösungen für ihre Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sowohl im Team arbeiten als auch eigenverantwortlich Projekte abwickeln kann. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du sowohl im Team als auch selbstständig erfolgreich warst.