Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Tech-Team bei spannenden IT-Projekten und entwickle deine Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Startups, das Europas führende Plattform für Motorschäden betreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Home-Office, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team von Quereinsteigern und entdecke deine Leidenschaft für Tech.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine formalen Qualifikationen nötig, nur Begeisterung für IT und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Genieße eine lockere Atmosphäre ohne Kleiderordnung und regelmäßige Teamevents.
In unserem schnell wachsenden Startup suchen wir einen Informatik Trainee bzw. Quereinsteiger, der/die einen Einstieg in die Tech-Welt wagen möchte, um sich in vielfältige und spannende Aufgaben einzubringen. Quereinsteiger ohne formale IT-Qualifikation sind besonders willkommen! Unser gesamtes Team besteht aus selbst Quereinsteigern.
ÜBER UNS: Seit 2020 sind wir Europas führende Vergleichsplattform für Lösungen bei Motorschäden. Jede Woche vermitteln wir Hunderte von Autobesitzern mit Motorproblemen an qualitativ hochwertige Werkstätten, Motorenhändler und Autoankäufer. Zudem sind wir stolzes Gründungsmitglied des Wissener Startup-Inkubators "Startup57" und teilen uns die Büroräume mit anderen innovativen Unternehmen und Gründungsprojekten. Unser dynamisches Team besteht aus insgesamt 41 Mitarbeitern im Alter von 18 bis 41 Jahren. Als Wissens "Silicon-Valley" bieten wir spannende Aufgaben, hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten sowie langfristige Entwicklungsperspektiven.
Aufgaben:
- Webseiten- & Shop-Betreuung (Wordpress & Shopify)
- Pflege von Google Sheets/Excel-Listen (Imports, Automatisierungen...)
- IT-Support (Bei Problemen mit PC, Maus, Kopfhörer, Telefon Software...)
- Javascript Erweiterung für Google Sheets erstellen
- Python Skripte für Datenauswertung schreiben
Keine Panik, du wirst erstmal einfache "Wartungsaufgaben" bekommen und dann Schritt für Schritt selbstständigere Aufgaben übernehmen.
Qualifikation:
Formale Qualifikationen sind nicht wirklich wichtig für uns! Was zählt, ist Deine Leidenschaft für Tech/IT und Deine Bereitschaft, Deine Skills stetig zu erweitern. Wenn du bis jetzt deine Kenntnisse mit Online-Selbstlernkursen auf Youtube aufgebaut hast - perfekt! Viele von uns haben auch so angefangen.
Benefits:
- Attraktives Einstiegsgehalt
- Hervorragende Aufstiegschancen und langfristige Entwicklungsperspektiven
- Feste Arbeitszeiten ohne Überstunden und Wochenendarbeit
- 30 Minuten bezahlte Extra-Pause pro Arbeitstag
- 1 Tag Home-Office in der Woche (nach der Einarbeitungszeit)
- Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen von Wissen, ausgestattet mit höhenverstellbarem Schreibtisch, zwei Monitoren und Laptop (für gelegentliches Home-Office)
- Internationales Team (vertretene Sprachen/Nationalitäten: deutsch, russisch, französisch, spanisch, englisch, italienisch, persisch, Kolumbien, Chile, Kamerun, Kongo)
- Kein Kundenverkehr und somit keine Kleiderordnung
- Tee+Kaffeebar, Snacks
- Regelmäßig Essen, Events
- Vergünstigung im MotionSport Fitness-Studio
- Regelmäßige 1-1 Entwicklungs-Gespräche mit deinem Vorgesetzten
- Ein junges Team, flache Hierarchien und viel Raum für persönliche Entfaltung
Wir sind gespannt, dich kennenzulernen und in unser Team aufzunehmen!
Software-Entwicklung & IT - Trainee / Quereinsteiger Arbeitgeber: Motorschadenvergleich
Kontaktperson:
Motorschadenvergleich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwicklung & IT - Trainee / Quereinsteiger
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Tech-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Software-Entwicklung und IT beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dich mit Gleichgesinnten vernetzen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Meetups oder Workshops zu Themen wie Programmierung oder Webentwicklung. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Tech, indem du eigene kleine Projekte startest. Ob es ein einfacher Blog ist oder ein kleines Programm – das zeigt Initiative und kann in einem Gespräch sehr positiv hervorgehoben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwicklung & IT - Trainee / Quereinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für Tech und IT in deiner Bewerbung zu betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, auch wenn sie nicht formell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du darlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Selbstlernkursen in die neue Rolle einbringen möchtest. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, auch wenn diese aus anderen Bereichen stammen. Füge praktische Projekte oder Online-Kurse hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Ehrliche Kommunikation: Sei ehrlich über deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen. Das Unternehmen schätzt Quereinsteiger und möchte wissen, was dich motiviert und wie du dich in das Team einfügen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Motorschadenvergleich vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tech
Egal ob du Quereinsteiger bist oder nicht, es ist wichtig, dass du deine Begeisterung für Technologie und IT zeigst. Bereite Beispiele vor, wie du dich in deiner Freizeit mit diesen Themen beschäftigt hast, sei es durch Online-Kurse oder persönliche Projekte.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Da das Unternehmen auch einfache Wartungsaufgaben anbietet, solltest du dich darauf vorbereiten, solche Aufgaben zu besprechen. Überlege dir, welche technischen Fähigkeiten du bereits hast und wie du diese in der Praxis anwenden könntest.
✨Sei offen für Fragen und Feedback
Das Team besteht aus vielen Quereinsteigern, die unterschiedliche Hintergründe haben. Sei bereit, Fragen zu stellen und Feedback anzunehmen. Zeige, dass du lernwillig bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut ins Team passt und sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlt.