Ausbildung zur Industriekauffrau (m|w|d) - 2025
Ausbildung zur Industriekauffrau (m|w|d) - 2025

Ausbildung zur Industriekauffrau (m|w|d) - 2025

Kaufbeuren Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle kaufmĂ€nnischen Bereiche wie Einkauf, Vertrieb und Buchhaltung kennen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit vielfĂ€ltigen Abteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in alle Prozesse und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einer spannenden Ausbildung und tollen Karrierechancen.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Interesse an kaufmĂ€nnischen Prozessen und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, eine VerkĂŒrzung ist möglich.

Du spielst in unserem Unternehmen eine wichtige Rolle in allen kaufmÀnnischen Bereichen und lernst die verschiedenen Abteilungen wie unseren Einkauf, Vertrieb, Versand, Buchhaltung und QualitÀtssicherung kennen.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (VerkĂŒrzung möglich)

Vorteile des Berufszweiges: Durch den intensiven Einblick in alle kaufmÀnnischen Prozesse des Unternehmens lernt man viele ZusammenhÀnge im Unternehmen kennen. Nach der Ausbildung gibt es vielfÀltige Weiterbildungsmöglichkeiten mit sehr guten Zukunftsperspektiven.

Ausbildung zur Industriekauffrau (m|w|d) - 2025 Arbeitgeber: Mouldtec Kunststoff - GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zur Industriekauffrau (m|w|d) in einem dynamischen und unterstĂŒtzenden Umfeld. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung fördern wir unsere Auszubildenden durch praxisnahe Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schĂ€tzt, sowie von attraktiven Zukunftsperspektiven in einer wachsenden Branche.
M

Kontaktperson:

Mouldtec Kunststoff - GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Industriekauffrau (m|w|d) - 2025

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Abteilungen, die du wĂ€hrend deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Versand, Buchhaltung und QualitĂ€tssicherung hast.

✹Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das VorstellungsgesprÀch vorzubereiten.

✹Tip Nummer 3

Bereite Fragen vor, die du im VorstellungsgesprÀch stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen.

✹Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser mit uns zu identifizieren und deine Motivation im GesprĂ€ch zu verdeutlichen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zur Industriekauffrau (m|w|d) - 2025

KaufmÀnnisches VerstÀndnis
Organisationstalent
KommunikationsfÀhigkeit
TeamfÀhigkeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Grundkenntnisse in Buchhaltung
EDV-Kenntnisse
FlexibilitÀt
Interesse an wirtschaftlichen ZusammenhÀngen
Serviceorientierung
ProblemlösungsfÀhigkeiten
Eigeninitiative

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen auseinandersetzen. Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Abteilungen, die du wĂ€hrend deiner Ausbildung kennenlernen wirst, und ĂŒber die Werte und Ziele des Unternehmens.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prĂ€gnant sein. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr die Ausbildung zur Industriekauffrau interessierst und welche FĂ€higkeiten du mitbringst. Zeige deine Motivation und dein Interesse an den kaufmĂ€nnischen Prozessen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt. Betone Praktika, Nebenjobs oder schulische Leistungen, die fĂŒr die Ausbildung von Bedeutung sind. Eine klare Struktur hilft, die wichtigsten Punkte hervorzuheben.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im VorstellungsgesprĂ€ch vor. Überlege dir, welche StĂ€rken und SchwĂ€chen du hast und wie du diese in der Ausbildung einsetzen kannst. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Mouldtec Kunststoff - GmbH vorbereitest

✹Informiere dich ĂŒber das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

✹Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Abteilungen oder den Ausbildungsinhalten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

✹PrĂ€sentiere deine StĂ€rken

Denke darĂŒber nach, welche FĂ€higkeiten und Eigenschaften dich fĂŒr die Ausbildung zur Industriekauffrau qualifizieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine StĂ€rken unter Beweis stellen.

✹Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zur Industriekauffrau (m|w|d) - 2025
Mouldtec Kunststoff - GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>