Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Nutzerverhalten und entwickelst datenbasierte Empfehlungen für digitale Produkte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Team, das Innovation und Zusammenarbeit lebt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsbudget und hybrides Arbeiten für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte nutzerzentrierte Lösungen und arbeite in einem unterstützenden, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in UX-Analyse und Kenntnisse in Tools wie Hotjar oder GA4 sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entdecke unser Team und unsere Kultur in einem überraschenden Video!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist von Anfang an mittendrin – als Impulsgeber:in im Team. Deine Tracking-Strategie und Analysen fließen direkt in Konzepte, Entscheidungen und Designs ein.
Gemeinsam mit Kolleg:innen aus UX, Development und Strategie sorgst du dafür, dass unsere Lösungen sich an echten Bedürfnissen orientieren – nicht an Annahmen.
Wir sind für dich da!
- Planung, Durchführung und Auswertung von UX-Analysen und Nutzer:innenbefragungen
- Entwicklung datenbasierter Empfehlungen zur Optimierung digitaler Produkte und Interfaces
- Analyse von Nutzer:innenverhalten auf Basis quantitativer und qualitativer Daten
- Durchführung und Auswertung von Usability-Tests, A/B-Tests, Heatmaps & Clicktracking
- Enge Zusammenarbeit mit UX-Design, Entwicklung und Strategie
- Präsentation von Erkenntnissen und Handlungsempfehlungen im Team und bei Kund:innen
- Erstellung von Personas, Szenarien und Journey Maps als Grundlage für konzeptionelle Entscheidungen
- Identifikation von Pain Points und Optimierungspotenzialen entlang der Customer Journey
- Unterstützung bei der Anforderungsdefinition und Priorisierung aus UX-Perspektive
Dein Profil
- Erfahrung in der UX-Analyse, User Research oder im digitalen Produktumfeld
- Kenntnisse in Tools wie z.B. Hotjar, Maze, Matomo, GA4 oder ähnlichen Analyse-Werkzeugen
- Gutes Verständnis für digitale Prozesse und Customer Journeys
- Analytisches Denken, hohe Empathie und klare Kommunikation
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Lust auf echte Zusammenarbeit
- Erfahrung im Umgang mit Stakeholdern und in der Aufbereitung komplexer Daten
- Fähigkeit, UX-Erkenntnisse in strategische und gestalterische Prozesse einzubringen
- Begeisterung für nutzerzentriertes Denken und agile Arbeitsmethoden
Du möchtest uns kennen lernen? Dann schaue hinter die Kulissen
Stell dir vor: Du betrittst einen Fahrstuhl – und da steht unser Geschäftsführer. Was dann passiert? Das erfährst du in unserem überraschenden Video!
Neugierig geworden? Perfekt! Denn wir sind nicht einfach nur ein Unternehmen – wir sind ein Team, das Innovation, Kreativität und Zusammenhalt lebt. Wir bieten nicht nur spannende Projekte, sondern auch eine Kultur, in der du wachsen und dich verwirklichen kannst.
Bei uns findest du Benefits, die wirklich zählen: für deinen Alltag, deine Entwicklung und dein Wohlbefinden – weil gute Arbeit ein gutes Umfeld verdient.
Flexible Arbeitszeit
Morgens noch kurz eine Runde laufen oder lieber früher in den Feierabend? Egal ob du Frühaufsteher:in oder Langschläfer:in bist – bei uns findest du dank Gleitzeit-Regelung die richtige Work-Life-Balance.
Team- und Einzelcoaching
Weiterbildungsbudget
Profitiere von Inhouse-Weiterbildungsformaten, Fachliteratur und nutze dein individuelles Weiterbildungsbudget in Höhe von 400 EUR für die Trainings deiner Wahl. Engagierst du dich als Botschafter:in in Vereinen, Usergroups und Netzwerken, wird dein Budget sogar auf 1.000 Euro aufgestockt.
Hybrides Arbeiten
Bei uns gibt es keine Anwesenheitspflicht im Büro. Du entscheidest, wann du lieber mobil oder an einem unserer Agentur-Standorte im direkten Austausch mit dem Team arbeitest. Wir empfehlen den Teams einen Anwesenheitstag pro Woche, was meist sehr gern angenommen wird.
#J-18808-Ljbffr
UX Analyst (w/m/d) Arbeitgeber: move : elevator GmbH
Kontaktperson:
move : elevator GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: UX Analyst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im UX-Bereich arbeiten oder sogar bei uns. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Hotjar oder GA4. Zeige in Gesprächen, dass du diese Tools nicht nur kennst, sondern auch weißt, wie man sie effektiv einsetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über nutzerzentriertes Denken zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Nutzerbedürfnisse identifiziert und in deine Arbeit integriert hast. Das zeigt, dass du die Philosophie von StudySmarter verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UX Analyst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines UX Analysts. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der UX-Analyse, User Research und mit den genannten Tools hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du datenbasierte Empfehlungen entwickelt hast.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du analytisches Denken und Empathie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Beschreibe, wie du Nutzerverhalten analysiert und Optimierungspotenziale identifiziert hast.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Erkläre, wie du komplexe Daten aufbereitet und Erkenntnisse präsentiert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei move : elevator GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf UX-spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der UX-Analyse und User Research. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Vertrautheit mit Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den genannten Analyse-Tools wie Hotjar, Maze oder GA4 vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um datengestützte Entscheidungen zu treffen.
✨Analytisches Denken und Empathie zeigen
Zeige während des Interviews, dass du analytisch denkst und ein gutes Verständnis für Nutzerbedürfnisse hast. Diskutiere, wie du Pain Points identifiziert und Lösungen entwickelt hast, die auf echten Nutzerbedürfnissen basieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Betone, wie du Stakeholder in den Prozess einbezogen hast und komplexe Daten aufbereitet hast.