Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere ein kreatives Team von Experten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Immobiliensektor mit Fokus auf nachhaltige Bauprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Projektmanagement und Bauwesen; Erfahrung ist ein Plus, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Berufseinsteiger, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektsteuerung auf Bauherrenseite mit folgenden Kernaufgaben:
- Verantwortung und übergeordnete Steuerung von Bauprojekten im süddeutschen Raum (Fokus LPH 5 8)
- Führung und Koordination externer Partner wie Projektsteuerer, Bauleiter, Architekten, Fachplaner und Dienstleister
- Abstimmung mit Industriepartnern zur Weiterentwicklung von Standards und Umsetzung von Sonderwünschen
Projekt-Manager/in (w/m/d) Immobilien – Teilzeit Arbeitgeber: Move + Smile Immobilienentwicklung und Beratungsgesellschaft GmbH
Kontaktperson:
Move + Smile Immobilienentwicklung und Beratungsgesellschaft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt-Manager/in (w/m/d) Immobilien – Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Projektmanagement und Bauwesen konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobiliensektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, die in der Projektsteuerung eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung und Koordination von Teams zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teilzeitverfügbarkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Arbeitszeiten optimal gestalten kannst, um den Anforderungen des Projekts gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt-Manager/in (w/m/d) Immobilien – Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Projektsteuerung, insbesondere im Bauwesen. Zeige auf, wie du bereits ähnliche Projekte erfolgreich geleitet hast.
Fokussiere dich auf Teamarbeit und Koordination: Da die Rolle die Führung und Koordination externer Partner erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Verstehe die spezifischen Anforderungen: Informiere dich über die Leistungsphasen (LPH 5-8) und deren Bedeutung im Bauprozess. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Phasen verstehst und wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung von Standards beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Move + Smile Immobilienentwicklung und Beratungsgesellschaft GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Kernaufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Projekt-Managers im Immobilienbereich vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Bauprojekte erfolgreich gesteuert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination externer Partner eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Architekten, Fachplanern und Dienstleistern zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse über Standards und Sonderwünsche
Informiere dich über gängige Standards in der Immobilienbranche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen Projekten umgesetzt hast. Zeige auch, dass du flexibel auf Sonderwünsche von Industriepartnern eingehen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Projekte zu erfahren.