Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Architekten und koordiniere spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Die Caisse de prévoyance de l'État de Genève ist ein führendes Unternehmen im Immobiliensektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, nachhaltige Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Immobilien mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bauwesen und Teammanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Wandels hin zu mehr Nachhaltigkeit und Effizienz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Institution de référence en Suisse romande, la Caisse de prévoyance de l\’État de Genève (CPEG) assure plus de 80\’000 membres. Propriétaire du plus grand parc immobilier résidentiel du canton de Genève, elle gère sa fortune immobilière de manière responsable, durable et tournée vers l\’avenir. Engagée dans la transition énergétique, elle inscrit ses projets dans une vision à long terme, conciliant performance environnementale, confort des locataires et responsabilité sociale. Dans un contexte de refonte de l\’organisation, le service \“Construction et Rénovation\“, rattaché à la division immobilière, a créé deux postes de responsables d\’équipe afin de renforcer l\’encadrement opérationnel de ses quelque 14 collaborateurs. Après avoir repourvu le premier poste en interne, notre client nous confie la recherche de son ou sa deuxième futur·e
Piloter les équipes, structurer l\’action, accompagner le changement
Vos responsabilités
Rattaché·e au Chef de service, vous encadrez une équipe d\’architectes en charge du suivi technique et de la valorisation d\’un portefeuille immobilier conséquent. Dans un rôle à la fois structurant et opérationnel, vous coordonnez les activités de vos collaborateurs, veillez au respect des procédures internes, assurez la bonne circulation de l\’information et contribuez à l\’organisation générale du service. Vous participez activement à la planification des interventions, au pilotage des ressources, à la consolidation des budgets et à la supervision des projets, qu\’il s\’agisse d\’entretien courant, de rénovation ou de transformation du parc immobilier. Vous jouez un rôle clé dans l\’évolution de la structure et dans la mise en œuvre d\’une dynamique de travail plus transversale et collaborative. Vous représentez le service auprès d\’un large éventail de parties prenantes internes et externes : mandataires, services publics, copropriétés, locataires, régies ou entreprises.
Votre profil
Professionnel·le confirmé·e dans le domaine de la construction et/ou de l\’immobilier, vous disposez d\’une solide expérience dans la conduite de projets et le management d\’équipe. Votre posture managériale affirmée, votre rigueur organisationnelle et votre capacité à fédérer vous permettent d\’accompagner des équipes pluridisciplinaires et de contribuer à des projets ambitieux. Une formation supérieure technique (niveau HES, ES ou équivalent), combinée à une expertise reconnue en efficacité énergétique des bâtiments, vous confère la crédibilité nécessaire pour interagir avec assurance avec vos interlocuteurs, notamment les architectes que vous encadrez. Vous possédez une très bonne connaissance du tissu économique genevois et des acteurs institutionnels et techniques locaux, indispensable pour mener à bien vos missions dans ce contexte. Enfin, vous êtes motivé·e par la perspective de participer activement à la structuration d\’un service et d\’évoluer dans un environnement en mutation, où les enjeux de durabilité et d\’efficience sont centraux.
Route de Cité-Ouest 2 1196 Gland
#J-18808-Ljbffr
Chef·fe d\'équipe Arbeitgeber: Move UP SA
Kontaktperson:
Move UP SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef·fe d\'équipe
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Immobilienbranche in Genf zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die CPEG und ihre Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bau- und Immobilienbranche, insbesondere im Bereich der Energieeffizienz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit der CPEG beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Teams erfolgreich geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Vision für die zukünftige Entwicklung des Teams und der Projekte zu sprechen. Die CPEG sucht jemanden, der nicht nur die aktuellen Herausforderungen versteht, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung und Effizienzsteigerung einbringen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef·fe d\'équipe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caisse de prévoyance de l'État de Genève (CPEG). Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chef·fe d'équipe.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Bau und Immobilien sowie deine Führungskompetenzen, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision der CPEG passen und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Move UP SA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die langfristigen Ziele der Caisse de prévoyance de l'État de Genève, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Entwicklung und Energieeffizienz. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung im Management von Teams und Projekten verdeutlichen. Betone, wie du Teams motivierst und Veränderungen erfolgreich umsetzt, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Kenntnis des lokalen Marktes
Zeige dein Wissen über den Immobilienmarkt in Genf und die relevanten Akteure. Dies wird dir helfen, Vertrauen bei den Interviewern aufzubauen und zu zeigen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem spezifischen Kontext verstehst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle gezielte Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen des 'Construction et Rénovation'-Teams. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu gewinnen.