Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team für Pflege und soziale Begleitung, um Exzellenz und Kontinuität zu gewährleisten.
- Arbeitgeber: Visionäre Institution, die sich für die Werte Sicherheit, Komfort und Spiritualität einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachkraft und mindestens zehn Jahre Erfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Führungspersönlichkeit mit exzellenten Kommunikationsfähigkeiten und einem starken Netzwerk im Gesundheitswesen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Au cœur du pilotage opérationnel et stratégique.
Vos responsabilités
Ce poste clé, ouvert dans le cadre du départ à la retraite du titulaire actuel, offre une opportunité unique de rejoindre une institution humaine et visionnaire. À la tête du pôle soins et accompagnement socio-culturel, et après une période de transition en tant qu'adjoint.e aux deux directeurs, vous conduirez l’ensemble des activités réparties sur les différents sites de la Fondation. Vous veillerez à garantir l'excellence, la cohérence et la continuité des prestations, dans le respect des valeurs essentielles de Belle saison : sécurité, confort, spiritualité, efficacité. En collaboration étroite avec le Directeur général, vous contribuerez activement à la définition et à la mise en œuvre de la stratégie. Vous représenterez la Fondation auprès des partenaires institutionnels et associatifs, et veillerez au développement professionnel des équipes soignantes et socio-culturelles. Par votre leadership, votre sens de l’écoute et votre vision, vous favoriserez l’amélioration continue, l’innovation et le partage des bonnes pratiques au service des aînés.
Votre profil
Personnalité engagée, pragmatique et fédératrice, vous savez évoluer avec aisance entre le terrain et les instances décisionnelles. Votre capacité à mobiliser, votre sens de la coordination et votre excellent relationnel font de vous un partenaire de confiance et un moteur du changement. Vous possédez un diplôme d’infirmier.ère reconnu par la Croix-Rouge suisse, complété par une formation de cadre de santé (DAS, Master ou équivalent). Vous justifiez d’au moins dix ans d’expérience dans le domaine, dont trois ans en encadrement au sein d'un réseau suisse d'EMS. Vous avez une bonne connaissance du réseau socio-sanitaire régional, maîtrisez les outils informatiques usuels, ainsi que les méthodes de gestion de projet. La fonction requiert une réelle capacité d’organisation, une présence régulière auprès des équipes, et la mobilité nécessaire pour intervenir sur l’ensemble des sites. Vous résidez en Suisse et disposez du permis de conduire B ainsi que d’un véhicule personnel.
Directeur·trice des soins et de l\'accompagnement (90-100%) Arbeitgeber: Move UP SA
Kontaktperson:
Move UP SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Directeur·trice des soins et de l\'accompagnement (90-100%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern, damit du selbstbewusst auftrittst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in sozialen Medien oder bei Networking-Events. Lass uns gemeinsam Strategien entwickeln, um deine Begeisterung für die Pflege und das soziale Engagement zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt auf Stellen zu bewerben. Das gibt dir die Möglichkeit, deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute zu bringen und zeigt dein Interesse an der Institution. Lass uns zusammenarbeiten, um deine Bewerbung hervorzuheben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Directeur·trice des soins et de l\'accompagnement (90-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Werte sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Pflege und das soziale Engagement in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, um deine Erfahrungen und Erfolge zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Auswirkungen das hatte.
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer, professioneller Auftritt zeigt uns, dass du die nötige Sorgfalt und Professionalität mitbringst, die wir suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Move UP SA vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Stiftung
Mach dich mit den Werten von Belle saison vertraut. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bereite Beispiele vor, die zeigen, dass du diese Prinzipien teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Verbesserung der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Interaktion mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Frage nach der Strategie der Stiftung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der strategischen Ausrichtung der Stiftung zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision und Entwicklung der Organisation.