Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätsteam und entwickle ein ganzheitliches Qualitätskonzept für die Produktion.
- Arbeitgeber: move. personalmanagementberatung. unterstützt Unternehmen bei der Suche nach Führungskräften im Automotive-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte die Zukunft der Qualität in einem innovativen Unternehmen mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die Qualität in der Automobilproduktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise im Automotive-Sektor.
- Andere Informationen: Führungspersönlichkeit mit Empathie und Kommunikationsstärke gesucht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Die move. personalmanagementberatung. unterstützt mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne bei der Suche nach Spezialisten und Führungskräften.
Unser Kunde ist ein Unternehmen im Automotive-Bereich und hat uns mit der Suche nach einem Leiter* Qualität für seinen Produktionsstandort im Raum Leipzig/Halle beauftragt.
Ihre Aufgaben:
- Führungsverantwortung für das Qualitätsteam einschließlich Messraum
- Verantwortung für den weiteren Aufbau sowie die permanente Weiterentwicklung eines ganzheitlichen Qualitätskonzeptes über den gesamten Fertigungsprozess
- Kommunikation mit Kunden zu allen qualitätsbezogenen Themen ab erster Bemusterung bis End of Life
- Qualitätsplanung und Erarbeitung von Konzepten zur Qualitätsverbesserung
- Kommunikation spezifischer Kundenanforderungen zu Q-Themen
- Durchführung von Prozessanalysen und Einleitung von korrektiven Maßnahmen
- Durchführung von Prozess- und Produktaudits sowie Lieferantenaudits
- Erstellung und Verfolgung von Maßnahmenplänen zur Produkt- und Prozessoptimierung und Schulung von Mitarbeitern
- Überwachung und Analyse von Qualitätskennzahlen
- Budgetverantwortung für den Bereich Qualität und Qualitätsprojekte
Das zeichnet Sie aus:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Maschinenbau, Produktions- / Fertigungstechnik, Umwelt- und Qualitätsmanagement oder vergleichbares
- Mehrjährige Berufserfahrungen im Qualitätsmanagement im Automotive-Umfeld
- Führungserfahrungen und Führungspersönlichkeit
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Methodik und von Qualitätsinstrumenten; idealerweise Zertifizierung als Auditor IATF 16949 oder VDA 6.5
- Hands-on Mentalität gepaart mit souveränem Auftreten und ausgeprägter Kommunikationsstärke
- Empathie und Wertschätzung im Umgang mit dem Mitarbeiterteam
- Prozessaffinität und unternehmerisches Denken
#J-18808-Ljbffr
Leiter (m/w/d) Qualität Arbeitgeber: movezeit GmbH
Kontaktperson:
movezeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Qualität
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung im Qualitätsmanagement beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Teams geleitet und Qualitätsprozesse optimiert hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Automotive-Bereich, insbesondere im Qualitätsmanagement. Zeige während des Gesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Konfliktlösung parat haben, um deine Eignung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Qualität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im Automotive-Bereich, für das du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens und recherchiere deren Qualitätskonzepte sowie aktuelle Projekte.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Leiters Qualität bist. Gehe auf deine Hands-on Mentalität und Kommunikationsstärke ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei movezeit GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Qualitätsmanagementmethoden und -instrumenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich IATF 16949 oder VDA 6.5 demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Führungserfahrung, also sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, und bringe konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Initiativen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsstärke betonen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere in Bezug auf qualitätsbezogene Themen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über das Unternehmen und seine Ziele im Automotive-Bereich. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele im Bereich Qualität beitragen kannst.