Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit Maschinen und Werkzeugen für Lagerlogistik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Gesundheitssektor.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Rabatte und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Events und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Schulabschluss und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)
- Umgang mit Anlagen, Maschinen, Geräten und Werkzeugen für Transport, Förderung und Verpackung
- Annehmen, Lagern, Weiterleiten sowie Versandabwicklung von Medikamenten und med.
- Erfolgreicher Schulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Ausbildungsvergütung:
- 29 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsfeiern und Events
- Rabatte in vielen Shops
Ausbildung | AZUBI - Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Movianto Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Movianto Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung | AZUBI - Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachlageristen. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Ein Praktikum oder ein Ferienjob in einem Lager kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Tipps geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu den Themen Lagerlogistik und Teamarbeit übst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung | AZUBI - Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Fachlageristen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als Fachlagerist wichtig sind. Achte darauf, deine guten Deutschkenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für Logistik und den Umgang mit Maschinen ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Movianto Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachlageristen den Umgang mit Maschinen und Geräten umfasst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Technologien aneignen. Informiere dich über die gängigen Anlagen und deren Funktionen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Lagerlogistik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann in Form von Projekten oder Gruppenarbeiten geschehen.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation im Lager wichtig. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse im Gespräch unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, bestimmte Anweisungen oder Abläufe zu erklären.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu lernen.