Low Code Solution Architect (m/w/d)
Jetzt bewerben
Low Code Solution Architect (m/w/d)

Low Code Solution Architect (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und optimiere digitale Geschäftsprozesse für innovative Low Code-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von moysies & partners, einem Vorreiter in digitalen Transformationsprojekten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teamevents und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an gesellschaftlich relevanten Projekten im öffentlichen Sektor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Low-Code-Architekturen und Kenntnisse in Java, JavaScript oder CSS sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir feiern Vielfalt und Chancengleichheit – deine Qualifikationen zählen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Einleitung Du hast Lust, gemeinsam mit uns neue Strukturen für die Gesellschaft der Zukunft zu gestalten? Dann werde Teil von moysies & partners! Unser Business Center Low Code ist darauf spezialisiert, individuelle und praxisnahe IT-Lösungen basierend auf zukunftsweisenden Technologien zu entwickeln. In diesem Kontext unterstützen wir Transformations- und Digitalisierungsprojekte bei Bund, Ländern und Kommunen von der Anforderungsanalyse über die Konzeption und Entwicklung bis zum Betrieb und übernehmen vielfältige Aufgaben im Projektmanagement. Wir suchen deutschlandweit eine:n engagierte:n Low Code Solution Architect (m/w/d), der/die in einem abwechslungsreichen und gesellschaftlich relevanten Umfeld Digitalisierungsprojekte vorantreiben möchte. Aufgaben Du möchtest: Bestehende Geschäftsprozesse im Kontext von Digitalisierungsvorhaben analysieren und optimieren. Dabei bewertest Du Abläufe kritisch, entwickelst darauf basierend strategische Handlungsempfehlungen und gestaltest tragfähige, zukunftssichere Low Code-Lösungen für unsere Kunden im öffentlichen Sektor und Gesundheitswesen. Du verantwortest sowohl die technische Architektur als auch die zielgerichtete Umsetzung benutzerfreundlicher und performanter Applikationen. Vorhandene IT-Systeme integrieren und technische Schnittstellen realisieren. Du entwickelst Anbindungskonzepte (z.B. via REST, SOAP) und sorgst für einen reibungslosen Daten- und Prozessfluss über Systemgrenzen hinweg. Bei der Gestaltung von Digitalisierungsprozessen auf technischer und fachlicher Ebene bringst Du aktiv Ideen ein, arbeitest eng mit Fachbereichen und IT-Teams zusammen und übersetzt Anforderungen in skalierbare Lösungen. Du berätst zu Best Practices und bist Ansprechperson für technische Fragestellungen im Projekt. Die Begleitung von Projekten von der Idee bis zum Rollout liegt in Deiner Verantwortung. Dabei stellst Du sicher, dass die entwickelten Lösungen stabil, sicher und wartbar in den Betrieb überführt werden. Zukünftige Möglichkeiten und Chancen moderner Low-Code Plattformen (in Kombination mit KI, Automatisierungen, Integration, Data & Analytics, mobile Anwendungen usw.) proaktiv vorantreiben, um schnellere, flexiblere und skalierbare Lösungen zu schaffen. Qualifikation Du hast: Bereits erfolgreich Kundenbedarfe in Lösungsarchitekturen überführt, Standards, Sicherheit- und Integrationsaspekte berücksichtigt und zusammen mit Entwicklungsteams oder Citizen Developer Lösungen auf Basis von Low-Code entworfen. Erfahrungen in der Lösungsentwicklung mit etablierten Low-Code Plattformen (z.B Microsoft Power Platform, Mendix, OutSystems, Appian, Salesforce Platform, ServiceNow, Intrexx oder vglb.) gesammelt. Mehrjährige Berufserfahrung als Low Code Solution Architect in unterschiedlichen Kundenprojekten – idealerweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung und/oder dem Gesundheitswesen. Unter Beweis gestellt, dass Du mit den grundlegenden Konzepten und Best Practices der Domänen Entwicklung, Test, Integration und Sicherheit vertraut bist. Zudem bringst Du solide Kenntnisse in Java, JavaScript, CSS oder Groovy mit und setzt diese sicher bei der Umsetzung technischer Lösungen ein. Tiefgehende Kenntnisse in modernen Softwarearchitekturen, insbesondere im Bereich Mehrschichtarchitektur, serviceorientierte Architekturen (SOA) sowie in der Integration und dem Design von Schnittstellen (z.B. REST, SOAP). Du verstehst technische Abhängigkeiten und beherrscht komplexe Deployment-Prozesse. Zertifizierungen und praktische Erfahrungen mit agilen Methoden wie SCRUM, Kanban oder Rapid Prototyping, iSAQB o.Ä. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung. Fließende Deutschkenntnisse und ein sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden aus dem Public- und Healthcare-Sektor. Benefits Wir laden Dich ein! Komm an Bord von moysies & partners und werde Teil unserer offenen Unternehmenskultur mit flexiblen Arbeitsmodellen und -zeiten. Bei uns hast Du die Möglichkeit, Dich fachlich und persönlich in einem wachsenden Umfeld weiterzuentwickeln und eigenverantwortlich zu arbeiten. Schnelle Entscheidungs- und Unterstützungsprozesse und eine hohe Teamorientierung zeichnen die Arbeit bei uns aus. Neben attraktiven finanziellen Rahmenbedingungen mit betrieblicher Altersvorsorge bieten wir regelmäßige Teamevents, Gesundheitsförderung, ein Mobilitätsbudget sowie moderne Büroausstattungen und viel Raum für Entfaltung. Noch ein paar Worte zum Schluss Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und zelebrieren Vielfalt, denn unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen machen unser Team stärker! Daher beruhen unsere Einstellungsentscheidungen auf den individuellen Qualifikationen und Fähigkeiten – Hautfarbe, Religion, Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, nationale Herkunft, Eltern- oder Behinderungsstatus spielen dabei keine Rolle. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deines möglichen Startdatums und Deiner Gehaltsvorstellung.

Low Code Solution Architect (m/w/d) Arbeitgeber: moysies & partners GmbH

Moysies & Partners ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene Unternehmenskultur mit flexiblen Arbeitsmodellen und -zeiten bietet. Hier hast Du die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und eigenverantwortlich an bedeutenden Digitalisierungsprojekten im öffentlichen Sektor und Gesundheitswesen zu arbeiten. Mit attraktiven finanziellen Rahmenbedingungen, regelmäßigen Teamevents und einem starken Fokus auf Chancengleichheit und Vielfalt ist moysies & partners der ideale Ort für engagierte Fachkräfte, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben möchten.
M

Kontaktperson:

moysies & partners GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Low Code Solution Architect (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Low Code Solution Architects und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich auf Low Code und Digitalisierung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie moysies & partners in Kontakt zu treten.

Projekte und Erfahrungen teilen

Erstelle ein Portfolio oder Blog, in dem du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Low Code dokumentierst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz.

Aktive Teilnahme an Online-Communities

Beteilige dich aktiv an Online-Communities und Foren, die sich mit Low Code Plattformen beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Low Code Solution Architect (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Low-Code-Plattformen (z.B. Microsoft Power Platform, Mendix, OutSystems)
Erfahrung in der Lösungsarchitektur
Kenntnisse in Java, JavaScript, CSS oder Groovy
Tiefgehende Kenntnisse in modernen Softwarearchitekturen
Vertrautheit mit serviceorientierten Architekturen (SOA)
Integration und Design von Schnittstellen (z.B. REST, SOAP)
Kenntnisse in agilen Methoden (SCRUM, Kanban, Rapid Prototyping)
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Kunden
Fähigkeit zur kritischen Bewertung von Geschäftsprozessen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fachbereichen und IT-Teams
Verständnis technischer Abhängigkeiten
Komplexe Deployment-Prozesse beherrschen
Fließende Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Low Code Solution Architect gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit Low-Code-Plattformen und deine Kenntnisse in den geforderten Technologien hervor. Zeige, wie du zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten als Low Code Solution Architect unter Beweis stellen. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Erfolge in der Lösungsentwicklung und im Projektmanagement zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei moysies & partners GmbH vorbereitest

Verstehe die Low-Code-Plattformen

Mach dich mit den gängigen Low-Code-Plattformen wie Microsoft Power Platform, Mendix oder OutSystems vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Softwarearchitekturen, insbesondere zu Mehrschichtarchitekturen und serviceorientierten Architekturen. Zeige dein Wissen über REST und SOAP und wie du diese in Integrationsprojekten angewendet hast.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen, insbesondere in Bezug auf agile Methoden wie SCRUM oder Kanban. Betone, wie du Projekte von der Idee bis zum Rollout erfolgreich begleitet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du eng mit Fachbereichen und IT-Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe technische Konzepte verständlich erklärt hast.

Low Code Solution Architect (m/w/d)
moysies & partners GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>