Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Energiesysteme und moderne gebäudetechnische Anlagen in interdisziplinären Teams.
- Arbeitgeber: Wir sind über 350 Ingenieure, die an Projekten von der Elbphilharmonie bis zur Antarktisstation arbeiten.
- Mitarbeitervorteile: Nutze modernste Tools und arbeite an spannenden internationalen Projekten mit namhaften Kunden.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und erlebe eine dynamische Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Energie- und Gebäudetechnik sowie Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Von der Elbphilharmonie bis zur Antarktisstation – unsere über 350 Ingenieure entwickeln zukunftsweisende Energiesysteme, modernste gebäudetechnische Anlagen und innovative Gebäudedigitalisierung. In interdisziplinären Teams aus Versorgungstechnikern, Elektrotechnikern, Automatisierungstechnikern und BIM-Konstrukteuren arbeiten wir mit modernsten Tools für namhafte Kunden weltweit.
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ingenieur Energie- Und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: M&P Gruppe
Kontaktperson:
M&P Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Energie- Und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und Gebäudetechnik zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Energie- und Gebäudetechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Fachleuten hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Energie- Und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren innovative Ansätze in der Energie- und Gebäudetechnik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Energie- und Gebäudetechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in modernen Technologien und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energie- und Gebäudetechnik darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Projekte beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M&P Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Mach dich mit den Projekten vertraut, an denen das Unternehmen arbeitet, wie der Elbphilharmonie oder der Antarktisstation. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an diesen innovativen Energiesystemen und gebäudetechnischen Anlagen hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du mit verschiedenen Fachrichtungen, wie Versorgungstechnikern und Elektrotechnikern, erfolgreich zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse über moderne Tools
Informiere dich über die modernen Tools und Technologien, die im Unternehmen verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Erfahrungen du damit gemacht hast.
✨Innovationsgeist zeigen
Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und Gebäudedigitalisierung. Diskutiere Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, um die Effizienz von Energiesystemen zu verbessern.