Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere SPS-Steuerungssysteme für Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das technische Lösungen für die Industrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Unternehmen entwickelt und implementiert technische Lösungen zur Steuerung und Optimierung von Maschinen, Produktionsprozessen und Industrieanlagen. Es bietet Dienstleistungen wie SPS-Programmierung, Robotik, Antriebstechnik und industrielle Netzwerktechnik an, um Effizienz, Produktivität und Qualität in verschiedenen Branchen zu steigern.
- Entwicklung, Programmierung und Optimierung von Steuerungssystemen mit SPS (z. B. Siemens S7, Beckhoff, Allen-Bradley)
- Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen sowohl intern als auch beim Kunden vor Ort
- Erstellung und Anpassung von Visualisierungssystemen
- Fehleranalyse, Störungsbehebung und Durchführung von Optimierungsmaßnahmen
- Dokumentation der Steuerungssoftware und Erstellung technischer Unterlagen
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Konstruktion, Elektrotechnik und Projektmanagement
- Schulung und Unterstützung von Kunden und Servicetechnikern
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung (z. B. TIA Portal, STEP 7, Codesys)
- Erfahrung in der Anbindung von HMI- und SCADA-Systemen von Vorteil
- Kenntnisse in der Antriebstechnik, Bussystemen (z. B. Profibus, Profinet, EtherCAT) sowie industrieller Netzwerktechnik
- Erfahrung in der Inbetriebnahme und Fehlersuche an Maschinen und Anlagen
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Umfeld. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven. Attraktive Vergütung und Sozialleistungen. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten. Ein dynamisches Team mit flachen Hierarchien.
SPS Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: MP Marketing Partner
Kontaktperson:
MP Marketing Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der SPS-Technologie. Halte Ausschau nach Webinaren oder Online-Kursen, die dir helfen, deine Kenntnisse in Siemens S7, Beckhoff oder anderen relevanten Systemen zu vertiefen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zur Fehlersuche übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine technische Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast. Das kann deine Chancen erhöhen, bei uns im dynamischen Team gut integriert zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung (z. B. Siemens S7, TIA Portal) hervor.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als SPS Programmierer. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie z.B. die Inbetriebnahme von Maschinen und die Zusammenarbeit mit internen Abteilungen.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste relevante technische Fähigkeiten auf, wie z.B. Erfahrung mit HMI- und SCADA-Systemen sowie Kenntnisse in der Antriebstechnik und industrieller Netzwerktechnik. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine klare Dokumentation deiner Erfahrungen und Fähigkeiten ist entscheidend, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MP Marketing Partner vorbereitest
✨Kenntnisse der SPS-Programmierung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Systemen wie Siemens S7 oder Beckhoff, klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in der Programmierung und Optimierung von Steuerungssystemen zeigen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Erwähne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die die Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen betreffen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Konstruktion und Elektrotechnik. Gib Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung
Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Sprich über spezifische Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst, um deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik weiter auszubauen.