Data Engineer (m/w/d)
Data Engineer (m/w/d)

Data Engineer (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Datenprozesse und moderne Tools in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Kunde in der Main-Metropole mit flachen Hierarchien und starkem Teamzusammenhalt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, Ideen einzubringen und Innovationen voranzutreiben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in (Wirtschafts-)Informatik oder Mathematik und Programmiererfahrung in Python.
  • Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeiten und Gesundheitsleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Ich arbeite derzeit mit einem Kunden zusammen, der ein dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien und einem starken Teamzusammenhalt schätzt. Der Kunde legt neben einem attraktiven Vergütungspaket ebenso großen Wert auf individuelle Weiterentwicklung und flexible Arbeitsmodelle. Als Data Engineer (m/w/d) erwarten sie spannende Herausforderungen, bei denen Sie ihre Ideen einbringen und Datenprozesse sowie moderne Tools mitgestalten können.

Ein weiterer Pluspunkt ist der Standort in der Main-Metropole, welches eine großartige Aussicht anbietet. Werden Sie ein Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam technologische und finanzielle Innovation vorantreibt. Ihre Zukunft beginnt hier – bewerben Sie sich!

Enge Zusammenarbeit mit quantitativen Forschern Aufbau und Pflege von Frameworks oder Pipelines Implementierung von Fehlerbehebung Arbeit mit verteilten Rechenframeworks, Planungs- und Cloud-Systemen Design von ETL-Prozessen Zusammenarbeit mit Datenanbietern und interne Infrastrukturteams Entwicklung interner Bibliotheken oder Tools zur Standardisierung von Arbeitsabläufen Implementierung von CI/CD Pipelines für automatisiertes Testing und Deployment Durchführung von Code-Reviews Effektive Kommunikation mit quantitativen Forschern erfolgreich absolviertes Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik mehrjährige Programmiererfahrung in Python Sie können sich schnell in neue Themen einarbeiten und haben eine lösungsorientierte Herangehensweise Erfahrung im Übersetzen Forschungsanforderungen in technischen Spezifikationen sowie im Erklären technischer Einschränkungen und Lösungen für Nicht-Techniker Bestenfalls Vertrautheit mit Konzepten der quantitativen Finanzanalyse, Zeitreihenanalyse und Portfoliooptimierung Kenntnisse in Datenbankentechnologien, idealerweise Snowflake, SQL und NoSQL-Datenbanken Erfahrung im Cloud-Umfeld, idealerweise in der Azure-Cloud, insbesondere Kubernetes/AKS Kenntnisse im Umgang mit Technologien wie Spark, Hadoop oder Dask Überdurchschnittlich gutes Gehaltsgefüge sowie leistungsorientierte Boni Vielfältige sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen von Trainings, Coachings, Seminaren und Kursen Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten: Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeiten Gesundheitsleistungen: Zuschüsse zu Fitnessangeboten oder Gesundheitsprogrammen

Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: MP

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Data Engineer (m/w/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und einem starken Teamzusammenhalt zu arbeiten. Neben einem überdurchschnittlichen Gehaltsgefüge und leistungsorientierten Boni legen wir großen Wert auf Ihre individuelle Weiterentwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Standort in der Main-Metropole bietet nicht nur eine großartige Aussicht, sondern auch flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
M

Kontaktperson:

MP HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenverarbeitung und Cloud-Technologien, insbesondere in Bezug auf Azure und Kubernetes. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, besonders für Nicht-Techniker. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird deine lösungsorientierte Herangehensweise unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d)

Programmiererfahrung in Python
Kenntnisse in SQL und NoSQL-Datenbanken
Erfahrung mit Cloud-Technologien, insbesondere Azure
Vertrautheit mit Kubernetes/AKS
Kenntnisse in ETL-Prozessen
Erfahrung mit verteilten Rechenframeworks wie Spark, Hadoop oder Dask
Fähigkeit zur Implementierung von CI/CD Pipelines
Kenntnisse in der quantitativen Finanzanalyse
Zeitreihenanalyse
Portfoliooptimierung
Effektive Kommunikation mit quantitativen Forschern
Erfahrung im Übersetzen von Forschungsanforderungen in technische Spezifikationen
Problemlösungsorientierte Herangehensweise
Anpassungsfähigkeit an neue Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Data Engineer (m/w/d) unterstreicht. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den spezifischen Anforderungen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, die deine Programmierkenntnisse in Python und deine Erfahrung mit Datenbanktechnologien zeigen. Dies könnte auch deine Arbeit mit Cloud-Systemen oder ETL-Prozessen umfassen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MP vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Data Engineer-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Python, SQL und Cloud-Technologien wie Azure zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von ETL-Prozessen oder der Arbeit mit verteilten Rechenframeworks zeigen. Dies wird dir helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da enge Zusammenarbeit mit quantitativen Forschern gefordert ist, solltest du darauf vorbereitet sein, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du komplexe technische Informationen für Nicht-Techniker aufbereiten kannst.

Zeige Interesse an Weiterentwicklung

Der Kunde legt großen Wert auf individuelle Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine Lernziele und wie du dich in neuen Technologien weiterbilden möchtest, zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Data Engineer (m/w/d)
MP
M
  • Data Engineer (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • M

    MP

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>