Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Sensorlösungen und arbeite an spannenden Elektronikprojekten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Sensorentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und tolle Firmenevents.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Berufserfahrung in Elektronik und Programmierung mit C/Python von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt seit mehr als 20 Jahren Standard- und kundenspezifische Sensorlösungen für verschiedene industrielle Anwendungen in den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, Flugzeugbau und andere.
Neu- und Weiterentwicklung der Elektronik für unsere Sensorprodukte mit aktuellen und innovativen Technologien in Zusammenarbeit mit Konstruktion und Produktion.
- Begleitung der Entwicklung von Standardprodukten sowie kundenspezifischen Sonderlösungen bis zur Serienfertigung.
- Durchführung aller erforderlichen Tests und Optimierungen.
- Entwurf analoger und digitaler Schaltungen und dessen Überführung in ein E-CAD-System sowie die Erstellung des zugehörigen Leiterplatten-Layouts.
- Erstellung der entsprechenden technischen Dokumentation.
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation.
- Gute Kenntnisse in den Bereichen analoge und digitale Schaltungstechnik.
- Gute Kenntnisse der Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten elektronischer Bauteile.
- Freude an einer selbstständigen Arbeitsweise in einem kleinen Team sowie Interesse an Sensorik.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Berufserfahrung im Bereich Elektronik- und Sensorik Entwicklung sowie Grundkenntnisse in der Programmierung mit C und/oder Python von Vorteil.
Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet.
Persönlicher Freiraum mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
Modernes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem inhabergeführten Unternehmen mit langjähriger Firmengeschichte und flachen Hierarchien.
Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung, freie Getränke, Unfallversicherung, Firmenevents u.v.m.
Hardwareentwickler (m/w/d) Elektrotechnik Arbeitgeber: MP
Kontaktperson:
MP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d) Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Sensorik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf diese Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sensorik und Elektronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik sowie deine Erfahrungen mit E-CAD-Systemen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem kleinen Team ist, betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben. Beispiele aus deiner Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d) Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik sowie relevante Erfahrungen in der analogen und digitalen Schaltungstechnik. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse in der Elektronik- und Sensorikentwicklung mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Entwicklung von Sensorlösungen und deine Freude an der Arbeit im Team zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.
Technische Dokumentation: Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumentationen zu demonstrieren. Erwähne in deiner Bewerbung, dass du Erfahrung im Entwurf von Schaltungen und der Nutzung von E-CAD-Systemen hast.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass diese in deinem Lebenslauf klar hervorgehoben werden. Wenn du auch gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies ebenfalls, da es wünschenswert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MP vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Hardwareentwicklers tiefgehende Kenntnisse in der analogen und digitalen Schaltungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf eine selbstständige Arbeitsweise in einem kleinen Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Kenntnisse in E-CAD-Systemen hervorheben
Da das Erstellen von Leiterplatten-Layouts ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du deine Erfahrungen mit E-CAD-Systemen betonen. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du diese Software verwendet hast.
✨Sprich über deine Programmierkenntnisse
Obwohl Programmierung nicht der Hauptfokus der Stelle ist, sind Grundkenntnisse in C und/oder Python von Vorteil. Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse zu erläutern und wie sie dir in der Entwicklung von Sensorlösungen helfen können.