Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule zukünftige Anwender in Smart Factory Software und unterstütze bei der Einführung.
- Arbeitgeber: MPDV ist ein innovatives Unternehmen, das moderne Softwarelösungen für die Fertigungsindustrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Informatik oder Ingenieurwesen sowie Erfahrung in der Wissensvermittlung erforderlich.
- Andere Informationen: Kaffee, Wasser und Obst stehen zur freien Verfügung; wir fördern nachhaltige Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre neue Herausforderung
- Begleitung der Einführung unserer Softwarelösungen als Wissensvermittler für die zukünftigen Anwender im Rahmen von Projekten
- Schulung der Anwender unserer Software-Produkte in Präsenz- und Online-Trainings oder ganz individuell beim Kunden vor Ort
- Vermittlung der Leistungsfähigkeit von Software-Produkten für die Smart Factory
- Beratung unserer Kunden beim Einsatz unserer Software-Produkte durch Verständnis der Kundenanforderungen
- Aufzeigen der optimalen Lösungswege und der relevanten Systemeinstellungen für den bestmöglichen Anwendernutzen
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften / Informatik / Wirtschaftsingenieurwesen sowie praktische Berufserfahrung in diesem Bereich
- Kombination aus IT-Know-How und Wissen zu fertigungsnahen Prozessen rund um die Themen Produktion, Personal sowie Qualität wünschenswert
- Erfahrung in der erfolgreichen Wissensvermittlung von technisch anspruchsvollen Systemen
- Freude an der Zusammenarbeit mit unseren Kunden, dienstleistungsorientiertes Denken, Zuverlässigkeit und Engagement
- Sichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache sowie Reisebereitschaft im Rahmen Ihrer Tätigkeiten
Das bieten wir Ihnen
- Menschlich: In unserem Team erwarten Sie kurze Wege, flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander. Auch für die Verpflegung ist gesorgt: Kaffee, Wasser und Obst stehen zur freien Verfügung.
- Professionell: Sie arbeiten in einem modernen Arbeitsumfeld mit technisch gut ausgestatteten Arbeitsplätzen. Damit die Zusammenarbeit auch über verschiedene Standorte und Arbeitssituationen hinweg optimal funktioniert, nutzen wir gängige Kollaborationstools.
- Dynamisch: Wir passen uns den Gegebenheiten auf dem Markt und in unserer Branche an, indem wir uns laufend verändern. Um mit dieser ständigen Veränderung umgehen zu können, unterstützen wir uns gegenseitig und leben den Teamgedanken. Ein enger und dynamischer Austausch intern in allen Fachbereichen als auch extern mit unseren Kunden ist uns wichtig.
- Verlässlich: Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem spannenden Umfeld mit echten Zukunftsaussichten. Dabei spielen für uns eine nachhaltige und individuelle Weiterentwicklung und Förderung unserer Mitarbeiter:innen eine sehr große Rolle.
Warum zu MPDV?
Wir möchten Ihnen die besten Bedingungen für Ihre Karriere bieten. Daher bieten wir Ihnen neben einem fairen Gehalt auch noch viele weitere Benefits:
- Mobiles Arbeiten: In unserem hybriden Arbeitsmodell können Sie Ihren Arbeitsort flexibel gestalten und bis zu zwei Tage pro Woche mobil arbeiten.
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitkonto): Auch bei den Arbeitszeiten schenken wir Ihnen unser vollstes Vertrauen. Innerhalb unseres Gleitzeitmodells können Sie Ihre Arbeitswoche nach Ihren Wünschen flexibel planen.
- Wir legen Wert auf Ihre Erholung. Genießen Sie 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
- Tun Sie Gutes für Ihre Gesundheit und unsere Umwelt und leasen Sie ein Fahrrad Ihrer Wahl. Sie können das Fahrrad nutzen, wann immer Sie wollen: Zur Arbeit, im Alltag oder in den Ferien.
Kontaktperson:
MPDV Mikrolab GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer für Smart Factory Software / MES (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Schulungsszenarien vor. Überlege dir, wie du komplexe Softwarelösungen einfach erklären kannst. Das zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Smart Factory und MES-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, technische Inhalte klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies ist entscheidend für die Rolle als Trainer.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer für Smart Factory Software / MES (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Smart Factory Software und deine Erfahrung in der Wissensvermittlung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Freude an der Zusammenarbeit mit Kunden ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem klaren und professionellen Deutsch verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine positive und engagierte Ausdrucksweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MPDV Mikrolab GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Softwarelösungen
Mach dich mit den spezifischen Softwarelösungen vertraut, die du trainieren wirst. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile der Produkte verstehst und wie sie den Anwendern helfen können.
✨Bereite Beispiele für Schulungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele oder Szenarien, in denen du erfolgreich Schulungen durchgeführt hast. Dies zeigt deine Erfahrung in der Wissensvermittlung und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, auf Kundenanforderungen einzugehen und individuelle Lösungen anzubieten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit auf spezifische Kundenbedürfnisse reagiert hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.