Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsbetreuung, Audits und Schulungen auf Baustellen durchführen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, familiäres Team mit Fokus auf Arbeitssicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Dienstwagen, 30 Urlaubstage und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit auf Baustellen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker, Meister oder Ingenieur mit Sifa-Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Schulungen und Prämien für herausragende Leistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WAS WIR IHNEN BIETEN ein dynamisches, familiäres Team flexible Arbeitszeiten Dienstwagen nach Einsatz Jobradleasing Firmen- und Teamevents 30 Urlaubstage, plus Heiligabend und Silvester Gruppenunfallversicherung Aus-, Weiter- und Fortbildung Prämien und \“Überraschungen\“ Arbeitsschutz wird auch intern großgeschrieben Gesundheitstage und Glückstrainings \“die Klassiker\“ wie BAV (unbegrenzt) und weitere Sonderleistungen und vieles mehr… WODURCH SIE SICH AUSZEICHNEN Als Techniker, Meister oder Ingenieur (m/w/d) haben Sie die Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit nach ASiG (Sifa) und im Idealfall zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator nach BaustellV (SiGeKo) schon dabei. ZU IHREN AUFGABEN GEHÖREN Sicherheitstechnische Betreuung unserer Kunden nach Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und der DGUV Vorschrift 2 Durchführung von Sicherheitsbegehungen und SGU-Audits auf Baustellen Teilnahme an Bau- und Planungsbesprechungen Beratung von Auftraggebern, Bauherrn, Unternehmern und Fachplanern hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Unterstützung und Beratung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen Beratung zu Maßnahmen zur Vermeidung von Unfall- und Gesundheitsgefährdungen Mitwirkung an der Durchführung von Schulungen und Unterweisungen Unfall- und Ereignisuntersuchungen WIR MÖCHTEN SIE KENNENLERNEN! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Mplus Managementgesellschaft z ur Optimierung von Arbeitsbedi ngungen mbH
Kontaktperson:
Mplus Managementgesellschaft z ur Optimierung von Arbeitsbedi ngungen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Sicherheit am Arbeitsplatz verbessern kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Arbeitssicherheit recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Qualifikationen und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir dieses Thema am Herzen liegt. Ein authentisches Interesse kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die du im Bereich Arbeitssicherheit gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mplus Managementgesellschaft z ur Optimierung von Arbeitsbedi ngungen mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Fachkraft für Arbeitssicherheit erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Arbeitssicherheitsgesetzen und -vorschriften vorbereiten. Informiere dich über das ASiG und die DGUV Vorschrift 2, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sicherheitsbetreuung und der Durchführung von Sicherheitsbegehungen zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein familiäres Team betont, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsstandards zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Aus- und Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Fortbildungen fragst, die dir helfen könnten, in deiner Rolle zu wachsen.