Leiter der Familienunterstützung

Leiter der Familienunterstützung

Herrenberg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 27 Fachkräften und organisiere Einsätze für Familien in Not.
  • Arbeitgeber: Familienservice im Maschinenring bietet Unterstützung für bedürftige Familien und Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Familien zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Familien und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Organisationsgeschick und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 16.12.2024, Kontakt: Fr. Messner, Tel. 07032-799810.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Fachkräfte unterstützen Familien in Notfällen und betreuen Kinder und Haushalt. Dieser Service muss gut organisiert und geführt sein! Wir suchen Sie als Einsatzleitung für die Familienpflege Ihre Aufgaben in Vollzeitanstellung: Personalverantwortung für 27 Fachkräfte Organisation der Familienpflege-Einsätze Ansprechpartner für Einsatzfamilien Kommunikation mit Kostenträgern Haben Sie Organisationsgeschick und Freude am Umgang mit Menschen? Dann bewerben Sie sich bis 16.12.2024 bei uns: Familienservice im Maschinenring, MR Böblingen-Calw e.V., Fr. Messner, Nagolder Str. 27, 71083 Herrenberg – Tel. 07032-799810 –

Leiter der Familienunterstützung Arbeitgeber: MR Böblingen-Calw e.V.

Als Leiter der Familienunterstützung bei Familienservice im Maschinenring bieten wir Ihnen nicht nur eine verantwortungsvolle Position, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Herrenberg. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der es uns ermöglicht, gemeinsam einen positiven Einfluss auf das Leben von Familien zu haben. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Familien in Not einsetzt!
M

Kontaktperson:

MR Böblingen-Calw e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter der Familienunterstützung

Tip Nummer 1

Zeige dein Organisationsgeschick bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Einsätze koordiniert hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachkräften aus dem Bereich Familienpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen in der Familienpflege. Zeige im Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Familien verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kommunikation mit Kostenträgern zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und bringe diese Erfahrungen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter der Familienunterstützung

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teammanagement
Konfliktlösung
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Familienpflege
Budgetverwaltung
Dokumentationsfähigkeit
Netzwerkbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone deine Führungsqualitäten: Da die Position Personalverantwortung umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Führung und Organisation von Teams hervorheben. Nenne konkrete Beispiele für deine Erfolge in ähnlichen Rollen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Familien und Kindern interessierst. Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen enthalten sind und dass die Dokumente professionell formatiert sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MR Böblingen-Calw e.V. vorbereitest

Zeige dein Organisationsgeschick

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Einsätze koordiniert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit Familien und Kostenträgern interagiert hast.

Menschenorientierung betonen

Hebe deine Freude am Umgang mit Menschen hervor. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen empathisch und unterstützend warst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.

Leiter der Familienunterstützung
MR Böblingen-Calw e.V.
M
  • Leiter der Familienunterstützung

    Herrenberg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • M

    MR Böblingen-Calw e.V.

    10 - 50
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>