Radiologietechnologen/in (m/w/d) für Vollzeit/Teilzeit
Jetzt bewerben
Radiologietechnologen/in (m/w/d) für Vollzeit/Teilzeit

Radiologietechnologen/in (m/w/d) für Vollzeit/Teilzeit

Neusiedl am See Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe hochmoderne MRT- und CT-Untersuchungen durch und arbeite mit innovativer Technologie.
  • Arbeitgeber: Ein modernes MR/CT Institut am malerischen Neusiedler See mit High-End Geräten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in der Radiologie mit einem positiven Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Radiologietechnologe/in und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Arbeiten Sie in einem dynamischen Team und genießen Sie die Schönheit der Natur rund um den Neusiedler See.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein MR/CT Institut mit modernsten Technologien direkt am wunderschönen Neusiedler See. Durch unsere High-End Geräte der Firmen Philips (2 MRT 1.5 Tesla Ingenia) und Canon (CT 320 Zeiler) können wir ein breites Untersuchungsspektrum anbieten!

Untersuchungsqualität trifft Lebensqualität.

Radiologietechnologen/in (m/w/d) für Vollzeit/Teilzeit Arbeitgeber: MR/CT Institut Dr.Karner GmbH

Unser MR/CT Institut am malerischen Neusiedler See bietet nicht nur modernste Technologien, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und bieten flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Genießen Sie die Vorteile eines innovativen Unternehmens, das sich für die Gesundheit seiner Mitarbeiter und die Qualität der Patientenversorgung engagiert.
M

Kontaktperson:

MR/CT Institut Dr.Karner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Radiologietechnologen/in (m/w/d) für Vollzeit/Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Radiologie, insbesondere über die Geräte von Philips und Canon. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit einsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Radiologie zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem ähnlichen Institut arbeitet oder gearbeitet hat. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und deine Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation, Teil eines innovativen Teams zu werden. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine positive Einstellung und Teamgeist mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radiologietechnologen/in (m/w/d) für Vollzeit/Teilzeit

Kenntnisse in der Radiologietechnologie
Bedienung von MRT- und CT-Geräten
Bildinterpretation
Patientenbetreuung
Technisches Verständnis
Qualitätssicherung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Kenntnisse in Strahlenschutz
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Institut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das MR/CT Institut. Informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen, die verwendeten Technologien und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Radiologietechnologe/in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Bildgebungstechnologie und deine Erfahrung mit den Geräten von Philips und Canon.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem modernen Institut am Neusiedler See reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Radiologietechnologie ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MR/CT Institut Dr.Karner GmbH vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich MRT und CT, insbesondere über die Geräte von Philips und Canon. Zeige im Interview, dass du mit den spezifischen Geräten vertraut bist und deren Vorteile für die Patientenversorgung verstehst.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte praktische Fragen zu deinem Umgang mit Patienten und der Durchführung von Untersuchungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Fähigkeiten und dein Wissen zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen kannst.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Radiologietechnologen/in (m/w/d) für Vollzeit/Teilzeit
MR/CT Institut Dr.Karner GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>