Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache spannende FTTx-Bauprojekte und arbeite eng mit verschiedenen Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: MRK Media AG ist ein führendes Unternehmen im Breitbandausbau in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Bereich Telekommunikation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte persönliche Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MRK Media AG mit Sitz in München und deutschlandweiten Niederlassungen ist eines der führenden Beratungs- und Planungsunternehmen beim Ausbau von Breitbandnetzen in Deutschland. Wir setzen auf eigenverantwortliche und motivierte Mitarbeiter, die persönlich und gemeinsam wachsen wollen. Digitalisierung, Netzinfrastruktur, nachhaltige Mobilität und Energiewende sind unsere Leidenschaften. Begleite uns und gestalte die Zukunft aktiv mit.
DIESE SPANNENDEN AUFGABEN ERWARTEN DICH:
- Sichere und selbständige Bearbeitung von Projekten im Bereich Fernmeldebau FTTX inkl. aller Nebengewerke
- Überwachung und Planung der Arbeitsabläufe zur fristgerechten Fertigstellung
- Überwachung der Planungsrealisierung & Schnittstelle zum Projektleiter
- Prüfung und Weitergabe der Bauakten
- Eigenverantwortliche Abstimmung mit Auftraggebern, Versorgungs- und Erschließungsträgern, behördlichen Stellen und sonstigen Beteiligten
- Kommunikation mit entsprechenden Kommunen, Projektbeteiligten und Kunden
- Überwachung der Ausführung auf Übereinstimmung mit Ausführungsplänen und Leistungsbeschreibungen, sowie Normen, Genehmigungen und Vorschriften
- Erstellen von baubezogenen Berichten und Prozessdokumentation im passiven FTTx-Netzausbau
- Kontrolle der Termine, der Kosten, der Qualitätsvorgaben und der Leistungsanforderungen
- Begleitung von Abnahmen
MIT DIESEM PROFIL ÜBERZEUGST DU UNS:
- Technische und handwerkliche Ausbildung, idealerweise mit Zusatzausbildung als Nachrichtentechniker (m/w/d) oder im Bauwesen und einschlägiger Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse u.a. in den Bereichen TK-Technik/Glasfasertechnik FTTC, FTTB, FTTH
- Erste Erfahrung im Bereich Kabelleitungstiefbau sowie mit technischen Infrastruktur-Projekten und Telekommunikationsnetzen
- Kenntnisse im Bereich Projektierung, Einmessen, Bauen, im Bereich Tiefbau
- Kenntnisse zum Vertragsrecht, VOB, ZTVA, MVAS, RSA sind wünschenswert
- Engagement, Eigeninitiative, Durchsetzungs- und Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft (je nach Wohnort) notwendig
DAS KÖNNEN WIR DIR BIETEN:
- Hohe Planungssicherheit durch eine unbefristete, krisensichere Anstellung
- Vergütung gemäß Fachwissen und Befähigung
- Flexible Arbeitszeit, (Montag- Freitag) mit Homeoffice-Möglichkeit
- Pool- bzw. Firmenwagen
- Verpflegungsmehraufwand und Erstattung der Übernachtungskosten
- Persönliche technische Ausrüstung (Handy, Tablet, Laptop) sowie PSA
- Wir bieten Dir die Möglichkeit, das Team vor Deinem Start kennenzulernen
- Individuelle Einarbeitung mit persönlichem Mentor
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien
- Sehr gutes Arbeitsklima, motivierte Teams, wertschätzende Kommunikationskultur
- Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ – Empfehlungsprämien
- Mitarbeiterevents
- JobRad-Leasing
- Arbeitgeberzuschuss Deutschlandticket
#J-18808-Ljbffr
Bauüberwacher FTTx (m/w/d) für die Region Baden-Württemberg Arbeitgeber: MRK Media AG
Kontaktperson:
MRK Media AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauüberwacher FTTx (m/w/d) für die Region Baden-Württemberg
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf FTTx und Telekommunikation konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich FTTx. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Projekte von MRK Media AG beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Kabelleitungstiefbau und in technischen Infrastrukturprojekten konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, sei bereit, in Gesprächen zu demonstrieren, wie du effektiv kommunizierst und Probleme löst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauüberwacher FTTx (m/w/d) für die Region Baden-Württemberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MRK Media AG und ihre Projekte im Bereich Breitbandnetze. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauüberwacher FTTx zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Telekommunikation und im Tiefbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Ausbau von Breitbandnetzen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität und die Einhaltung der geforderten Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MRK Media AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich FTTx und Breitbandnetze. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Telekommunikationsbranche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bauwesen und in der Telekommunikation demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu sprechen, um deine Ideen effektiv zu vermitteln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den nächsten Schritten im Projekt oder der Unternehmenskultur.