Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Lieferantenbeziehungen und sorge für die Versorgungssicherheit.
- Arbeitgeber: Ein internationaler High Tech Konzern im Raum Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und Möglichkeiten für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen, Kenntnisse im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind ein Muss, gute Deutschkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Klient ist ein internationaler High Tech Konzern und für seinen Standort im Raum Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Experten für das strategische Lieferantenmanagement (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für das Management von Lieferantenbeziehungen und Eskalationen
- Verwaltung der Versorgungssicherheit während des gesamten Produktlebenszyklus
- Verhandlungsführung und Vertragsabschlüsse
- Umstellung der Lieferkette von alten auf neue Produkte
- Überprüfung und Minderung von Überschuss & Alterungsrisiken, Verwaltung von Beständen und Verbindlichkeiten
- Risikomanagement der Lieferbasis und Planung der Geschäftskontinuität
- Operative Beschaffungsaufgaben
Ihr Profil:
- Abschluss der BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Kenntnisse bzgl. Einkauf & Lieferantenmanagement (Fokus: Elektronik/PCBA)
- Verhandlungsgeschick
- Fließende Englisch und gute Deutschkenntnisse (B1)
Abschluss-Experte Arbeitgeber: MRL Consulting Group | Global Niche Technology Recruitment
Kontaktperson:
MRL Consulting Group | Global Niche Technology Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschluss-Experte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Lieferantenmanagement und der Elektronikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Überlege dir Strategien, wie du in Verhandlungen mit Lieferanten erfolgreich sein kannst. Dies zeigt deine proaktive Denkweise und dein Verhandlungsgeschick.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du fließend Englisch sprichst, nutze dies in Gesprächen oder bei Networking-Events. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschluss-Experte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den internationalen High Tech Konzern, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Lieferantenmanagement und Einkauf hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Elektronik/PCBA klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Abschluss-Experten bist. Betone dein Verhandlungsgeschick und deine Sprachkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MRL Consulting Group | Global Niche Technology Recruitment vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Lieferantenmanagement und Verhandlungstechniken. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über den Markt zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Elektronik und PCBA. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Abschluss-Experte angehen würdest.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu präsentieren. Du könntest ein Rollenspiel oder eine hypothetische Verhandlungssituation ansprechen, um zu zeigen, wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Sprich über Risikomanagement
Da Risikomanagement ein wichtiger Teil der Position ist, sei bereit, deine Ansätze zur Identifizierung und Minderung von Risiken zu erläutern. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Risiken erfolgreich gemanagt hast.