Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Lieferantenbeziehungen und sorge für die Versorgungssicherheit über den gesamten Produktlebenszyklus.
- Arbeitgeber: Ein internationaler High Tech Konzern mit innovativen Lösungen im Raum Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen, Kenntnisse im Einkauf und fließendes Englisch.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und Verantwortung übernehmen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Klient ist ein internationaler High Tech Konzern und für seinen Standort im Raum Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Experten für das strategische Lieferantenmanagement (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für das Management von Lieferantenbeziehungen und Eskalationen
- Verwaltung der Versorgungssicherheit während des gesamten Produktlebenszyklus
- Verhandlungsführung und Vertragsabschlüsse
- Umstellung der Lieferkette von alten auf neue Produkte
- Überprüfung und Minderung von Überschuss & Alterungsrisiken, Verwaltung von Beständen und Verbindlichkeiten
- Risikomanagement der Lieferbasis und Planung der Geschäftskontinuität
- Operative Beschaffungsaufgaben
Ihr Profil:
- Abschluss der BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Kenntnisse bzgl. Einkauf & Lieferantenmanagement (Fokus: Elektronik/PCBA)
- Verhandlungsgeschick
- Fließende Englisch und gute Deutschkenntnisse (B1)
Experte Planung (m/w/d) Arbeitgeber: MRL Consulting Group | Global Niche Technology Recruitment
Kontaktperson:
MRL Consulting Group | Global Niche Technology Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Planung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im Lieferantenmanagement tätig sind, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Lieferantenmanagement und Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Überlege dir Strategien, wie du in Verhandlungen mit Lieferanten erfolgreich sein kannst. Dies könnte dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du fließend Englisch sprichst, nutze dies in Gesprächen oder bei der Kontaktaufnahme. Das wird nicht nur deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch dein Interesse an internationalen Beziehungen im Lieferantenmanagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Planung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den internationalen High Tech Konzern. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Einkauf und Lieferantenmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Elektronik/PCBA und deine Verhandlungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im strategischen Lieferantenmanagement und deine Sprachkenntnisse ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MRL Consulting Group | Global Niche Technology Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Lieferantenmanagement, insbesondere in der Elektronik- und PCBA-Branche. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Lieferantenbeziehungen gemanagt oder Verhandlungen geführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Zeige dein Verhandlungsgeschick
Da Verhandlungsführung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, bereite dich darauf vor, deine Strategien und Techniken zu erläutern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Verträge abgeschlossen hast und welche Taktiken dabei hilfreich waren.
✨Sprich über Risikomanagement
Da Risikomanagement ein wichtiger Aspekt der Position ist, sei bereit, deine Ansätze zur Identifizierung und Minderung von Risiken zu diskutieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten.