Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, erstelle Visualisierungen und arbeite eng mit Teams zusammen.
- Arbeitgeber: MS Direct bietet spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Urlaubstage und ein professionelles Onboarding.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Datenanalyse.
- Andere Informationen: Für Fragen kontaktiere gerne Herrn Semir Iseini per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dein Alltag
- Datengesteuerte Entscheidungsfindung treffen
- Datenvisualisierung
- Ad-hoc Analysen durchführen
- Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
- Dokumentation und Kommunikation der Prozesse, Methoden und Ergebnisse
Dein Talent
- Abgeschlossenes Studium (Stufe FH, Universität) in Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science oder einer vergleichbaren Richtung
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Datenanalyse, Prozessautomatisierung und agiler Methodik
- Fundierte Kenntnisse in Tools wie PowerBI oder Tableau sowie SQL
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Proaktive und selbständige Arbeitsweise
Warum MS Direct
- Du hast einen zentralen und gut erreichbaren Arbeitsort, hybride Arbeitsmodelle sind für uns selbstverständlich.
- Spannende und herausfordernde Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, attraktive Anstellungsbedingungen und ein professionelles Onboardingprogramm, damit du schnell erfolgreich wirst.
- Ferienbandbreitenmodell - du bestimmst, wie viele Tage Ferien du pro Jahr haben willst.
Dies sind natürlich nur einige Punkte, die uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für dich machen. Gerne erzählen wir dir in unserem Gespräch noch mehr von uns und deinen Möglichkeiten. Für weitere Fragen steht dir gerne Herr Semir Iseini per E-Mail zur Verfügung.
Data Analyst 80-100 % Arbeitgeber: MS Direct AG

Kontaktperson:
MS Direct AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Datenanalyse tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL und Datenvisualisierungstools wie PowerBI oder Tableau auffrischst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Interview vorkommen könnten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine proaktive Arbeitsweise, indem du eigene Projekte oder Analysen erstellst, die du potenziellen Arbeitgebern präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Datenanalyse und Prozessautomatisierung hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Erwähne deine Kenntnisse in Tools wie PowerBI, Tableau und SQL. Füge spezifische Projekte oder Analysen hinzu, die du mit diesen Tools durchgeführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur datengesteuerten Entscheidungsfindung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MS Direct AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Tools wie PowerBI, Tableau und SQL erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung demonstrieren.
✨Verstehe die agilen Methoden
Die Position verlangt Erfahrung mit agiler Methodik. Informiere dich über agile Prinzipien und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um datengestützte Entscheidungen zu treffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den hybriden Arbeitsmodellen und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich langfristig im Unternehmen entwickeln kannst.