Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Einkaufserlebnisse und übernehme Verantwortung für Bestellungen und Warenpräsentationen.
- Arbeitgeber: Familienfreundliches Team mit persönlichem Kundenkontakt.
- Mitarbeitervorteile: Wöchentliche Praxislernstunden, Halbtax-Abo, Laptop-Zuschuss und 6 Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Führungskompetenzen ab dem 3. Lehrjahr.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Attraktive Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Volg Academy.
Das bringst du mit
- Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Freude an praktischer Arbeit
- Organisationsgeschick
- Lern- und Einsatzbereitschaft
- Gute Umgangsformen
- Kommunikationsfähigkeit
- Sekundarabschluss A/B
Das interessiert dich
- Familiäre Teams
- Persönlicher Kundenkontakt
- Selbstständiges Arbeiten + Abwechslungsreiche Aufgaben
- Verantwortung für Bestellungen und kreative Warenpräsentationen
- Umgang mit Lebensmitteln
- Büroarbeiten
- Sammeln von Führungserfahrung ab dem 3. Lehrjahr
Deine Vorteile
- Wöchentlich 2 bezahlte Praxislernstunden
- Kostenloses Halbtax-Abo
- Kostenübernahme Schulmaterial
- CHF 500.– Zuschuss an Laptop
- Vielfältige Weiterbildung in der Volg Academy
- QV-Lernatelier
- Bezahlter QV-Jokertag
- 6 Wochen Ferien
- Weitere Vergünstigungen
Unser Angebot
- Attraktives Bonus Sammelsystem – Leistung lohnt sich!
- Top-Ausbildung mit moderner Technik
- Praxisnahe Tätigkeiten
- Interessante Aufgaben
- Möglichkeit der Berufs- matur oder Zusatzlehre
- Interne Nachwuchsförderung
- Hervorragende Karrierechancen
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen Lebensmittel Arbeitgeber: MS Direct AG
Kontaktperson:
MS Direct AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen Lebensmittel
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere Website und bewirb dich direkt dort – das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche oder besuche Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Zuverlässigkeit und Teamgeist am besten präsentieren kannst. Zeig, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen!
✨Tip Nummer 4
Sei du selbst! Authentizität kommt gut an. Zeig deine Freude an praktischer Arbeit und deine Kommunikationsfähigkeit. Das macht einen positiven Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen Lebensmittel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!
Betone deine Stärken: Hebe deine Zuverlässigkeit, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit hervor. Zeige uns, wie du diese Eigenschaften in der Praxis eingesetzt hast oder einsetzen möchtest. Das ist wichtig für die Stelle!
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So finden wir schnell, was wir suchen!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MS Direct AG vorbereitest
✨Sei du selbst!
Zeige deine Persönlichkeit und sei authentisch. Die Unternehmen suchen nach jemandem, der gut ins Team passt. Lass deine Freude an praktischer Arbeit und deinen Teamgeist durchscheinen!
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Firma vertraut, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen an. So kannst du im Gespräch gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben, die deine Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und dein Organisationsgeschick zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frag zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den täglichen Aufgaben in der Lehrstelle.