Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite Fleisch, bereite Feinkost zu und berate Kunden.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Kundenkontakt.
- Mitarbeitervorteile: Sonderkonditionen für Handy-Abo, Freizeitbonus und Unterstützung bei der Berufsmatura.
- Warum dieser Job: Gestalte Einkaufserlebnisse und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und Freude am Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Erlebe spannende Lehrjahre mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Als Fleischfachmann*frau EFZ Feinkost & Veredelung verarbeitest du Fleisch, bereitest Fleischplatten, Canapés und Feinkost zu. Du präsentierst Produkte, berätst Kundschaft, nimmst Bestellungen auf und arbeitest präzise. Je nach Filiale kannst du auch im Catering mitanpacken. Hygiene, Qualität und Freude am Kundenkontakt stehen für dich an erster Stelle.
Bewirb dich online mit deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Schnupperberichten.
Vorbildung
Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
Deutsch (gute Kenntnisse)
- Du liebst den Kontakt zu Kund*innen und bist dienstleistungsorientiert
- Du überzeugst durch deine positive Einstellung
- Dich begeistert das Gestalten von Einkaufserlebnissen
- Du bist interessiert an Lebensmitteln und besonders an Fleisch
- Du bist hilfsbereit und arbeitest gerne im Team
- Du hast Sinn für Ordnung und Sauberkeit
Was dich in den 3 Lehrjahren erwartet
Jahre
Monatslohn
Was wir dir bieten
Du darfst dich auf Sonderkonditionen für das Handy-Abo freuen
Du erhältst zusätzliche Cumulus-Punkte beim Einkaufen
Freizeit- und Kulturangebote
Du profitierst von vergünstigten Tickets bei ausgewählten kulturellen Veranstaltungen
Sport- und Fitnessangebote
Du kannst einmalig pro Jahr einen Freizeitbonus von insgesamt max. CHF 1000.– z. B. für ein Jahresabo fürs M-Fitnesscenter einlösen
Samstagsarbeit
Mindestens 12 freie Samstage pro Jahr
Unterstützung Berufsmatura
Du kannst bei uns eine Berufsmaturität oder auch eine Zusatzlehre absolvieren
Beteiligung Schulgeld
CHF 200.- Bildungsguthaben pro Lehrjahr
Beteiligung Notebook
CHF 500.- Gutschein für deinen Laptop bei Lehrstart
QV-Prüfungsvorbereitung
Du profitierst von spezifischen Vertiefungsmodulen und erhältst Unterstützung bei der QV-Vorbereitung
Wir prüfen eingehende Bewerbungen laufend, erstellen eine Vorauswahl und geben diese der zuständigen Person zur Ansicht frei. Dabei spielen sowohl der Gesamteindruck deiner Unterlagen als auch die Eignung eine zentrale Rolle, also ob deine Stärken mit den Anforderungen an den Bildungsberuf übereinstimmen. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird dir per E-Mail kommuniziert.Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu drei Wochen
Persönliches Bewerbungsgespräch
In einem persönlichen, physischen oder virtuellen, Gespräch geht es darum, deine Motivation und Eignung vertieft abzuklären. Am Gespräch triffst du jemanden aus dem HR, aus dem Fachbereich oder auch die Betreuungsperson, die dich beim Schnuppern bereits kennenlernen durfte.Es kann sein, dass dir im Bewerbungsgespräch ein Auftrag gegeben wird, der mit dem Beruf, den du erlernen willst, im Zusammenhang steht. Nach der Bearbeitung des Auftrags präsentierst du dein Resultat der Person, die das Gespräch führt.Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche
Beim Einholen von Referenzen fragen wir Eindrücke, Stärken und Schwächen nochmals ab und lassen sie von Lehrer*innen oder ehemaligen Vorgesetzten bestätigen. Referenzen können nach der ersten oder zweiten Runde, allerdings nur mit deiner Zustimmung, eingeholt werden.Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche
Hier lernst du an einem Tag deinen Wunschberuf kennen. Du triffst das Team und vielleicht auch andere Lernende und spürst die Atmosphäre unseres Unternehmens. Uns gibt es ebenfalls die Chance zu sehen, wie du dich verhältst, wie motiviert und geschickt du bist und ob du dich wohl fühlst bei uns.Es kann auch sein, dass während dem Schnuppern ein Bewerbungsgespräch stattfindet. Dies wird dir frühzeitig kommuniziert, damit du dich entsprechend vorbereiten kannst.Nach dem Schnuppern erhältst du von uns ein Feedback und erfährst, ob du es in die nächste Runde geschafft hast. Auf Grund der hohen Anzahl an Bewerbungen erfolgen Absagen in dieser Phase in der Regel per E-Mail.Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche
Angebot & Vertragsausstellung
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals geprüft und dir in dreifacher Ausfertigung zugestellt. Nachdem du die Verträge mit deinen Eltern überprüft, unterzeichnet und an uns retourniert hast, senden wir diese dem kantonalen Berufsbildungsamt. Dieses überprüft alles auf Korrektheit, ergänzt gewisse Angaben und sendet dir dann ein Exemplar zu.Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu drei Wochen
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle als Fleischfachmann/-frau EFZ Feinkost und Veredelung Arbeitgeber: MS Direct AG

Kontaktperson:
MS Direct AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Fleischfachmann/-frau EFZ Feinkost und Veredelung
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie du sie im Gespräch präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du im Team arbeitest oder Kunden berätst. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten!
✨Tipp Nummer 2
Nutze das Schnuppern, um einen echten Eindruck von der Filiale zu bekommen. Frag die Mitarbeitenden nach ihren Erfahrungen und zeig Interesse an den Abläufen. So kannst du beim Bewerbungsgespräch punkten!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Aufgaben im Bewerbungsgespräch vor. Wenn du einen Auftrag bekommst, nimm dir Zeit, um ihn gut zu durchdenken und zu präsentieren. Das zeigt, dass du motiviert und engagiert bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Und vergiss nicht, deine Begeisterung für den Beruf zu zeigen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Fleischfachmann/-frau EFZ Feinkost und Veredelung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Schreibe ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für den Beruf des Fleischfachmanns/-frau zeigt. Erkläre, warum du gerne mit Lebensmitteln arbeitest und was dich an der Feinkost begeistert.
Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen, wie Teamarbeit und Kundenkontakt.
Zeugnisse und Schnupperberichte: Füge alle relevanten Zeugnisse und Schnupperberichte bei, die deine Eignung unterstreichen. Diese Dokumente geben uns einen Einblick in deine bisherigen Leistungen und Erfahrungen.
Online-Bewerbung: Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du keine wichtigen Informationen vergisst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MS Direct AG vorbereitest
✨Mach dich mit den Produkten vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit den verschiedenen Fleischsorten und Feinkostprodukten auseinandersetzen. Informiere dich über die Zubereitung von Fleischplatten und Canapés, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du echtes Interesse an den Produkten hast.
✨Kundenkontakt üben
Da der Kontakt zu Kund*innen eine zentrale Rolle spielt, solltest du dir überlegen, wie du in verschiedenen Situationen freundlich und hilfsbereit reagieren würdest. Übe mit Freunden oder Familie, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und sicherer aufzutreten.
✨Präsentation deiner Motivation
Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du diesen Beruf erlernen möchtest. Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel und das Gestalten von Einkaufserlebnissen. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen!
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Da Hygiene und Qualität für die Stelle wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir diese Aspekte sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du auf Sauberkeit geachtet hast oder wie du in einem Team zur Hygiene beigetragen hast.