Network Engineer 80-100%
Jetzt bewerben

Network Engineer 80-100%

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
MS Direct AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane, implementiere und warte Netzwerkarchitekturen wie LAN, WAN und VPN.
  • Arbeitgeber: MS Direct bietet spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld mit hybriden Arbeitsmodellen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Ferienmodelle und ein professionelles Onboarding-Programm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Netzwerktechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Dein Alltag

  • Planung, Implementierung und Wartung von Netzwerkarchitekturen (LAN, WAN, WLAN, VPN)
  • Überwachung und Optimierung der Netzwerkperformance
  • Fehleranalyse und -behebung im 2nd- und 3rd-Level-Support
  • Mitarbeit bei IT-Sicherheitskonzepten und deren Umsetzung
  • Dokumentation der Netzwerkinfrastruktur und Prozesse
  • Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Dienstleistern

Dein Talent

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Netzwerktechnik
  • Fundierte Kenntnisse in Cisco-, Huawei- oder vergleichbaren Netzwerksystemen
  • Erfahrung mit Fortinet-Firewalls oder vergleichbar, Routing, Switching, VPN-Technologien
  • Kenntnisse in Netzwerkmonitoring-Tools (z. B. PRTG, SCOM)
  • Entwicklung und Automatisierung von Skripten mittels PowerShell
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeiten innerhalb der Schweiz

Warum MS Direct

  • Du hast einen zentralen und gut erreichbaren Arbeitsort, hybride Arbeitsmodelle sind für uns selbstverständlich.
  • Spannende und herausfordernde Projekte in einem dynamischen Umfeld.
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, attraktive Anstellungsbedingungen und ein professionelles Onboardingprogramm, damit du schnell erfolgreich wirst.
  • Ferienbandbreitenmodell - du bestimmst, wie viele Tage Ferien du pro Jahr haben willst.

Dies sind natürlich nur einige Punkte, die uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für dich machen. Gerne erzählen wir dir in unserem Gespräch noch mehr von uns und deinen Möglichkeiten. Für weitere Fragen stehen wir dir gerne per E-Mail zur Verfügung.

Network Engineer 80-100% Arbeitgeber: MS Direct AG

MS Direct bietet dir als Network Engineer einen zentralen und gut erreichbaren Arbeitsort mit hybriden Arbeitsmodellen, die Flexibilität und Work-Life-Balance fördern. Du profitierst von spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem professionellen Onboardingprogramm, das dir den Einstieg erleichtert. Mit einem Ferienbandbreitenmodell hast du die Freiheit, deine Urlaubstage selbst zu bestimmen, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
MS Direct AG

Kontaktperson:

MS Direct AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Network Engineer 80-100%

Tip Nummer 1

Netzwerk-Events und Meetups sind eine großartige Möglichkeit, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Veranstaltungen in deiner Nähe, die sich auf Netzwerktechnik konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 2

Nutze Online-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Netzwerktechnik zu vernetzen. Teile deine Kenntnisse und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und möglicherweise Empfehlungen für offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der Netzwerktechnik auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und in Vorstellungsgesprächen darüber sprechen zu können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Netzwerktechnik übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Engineer 80-100%

Netzwerkarchitektur-Planung
Implementierung von LAN, WAN, WLAN und VPN
Netzwerkperformance-Überwachung
Fehleranalyse im 2nd- und 3rd-Level-Support
IT-Sicherheitskonzepte
Dokumentation von Netzwerkinfrastrukturen
Zusammenarbeit mit internen Teams
Kenntnisse in Cisco- und Huawei-Netzwerksystemen
Erfahrung mit Fortinet-Firewalls
Routing und Switching
Kenntnisse in VPN-Technologien
Erfahrung mit Netzwerkmonitoring-Tools (z. B. PRTG, SCOM)
Entwicklung von Skripten mit PowerShell
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Netzwerktechnik, insbesondere mit Cisco-, Huawei- oder vergleichbaren Systemen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Routing, Switching und VPN-Technologien zur Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position des Network Engineers interessierst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen, und zeige deine Motivation für die Mitarbeit bei MS Direct.

Dokumentation und Prozessverständnis: Erwähne in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten in der Dokumentation von Netzwerkinfrastrukturen und Prozessen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also stelle sicher, dass du dies klar kommunizierst.

Sprache und Kommunikation: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen fehlerfrei ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MS Direct AG vorbereitest

Kenntnis der Netzwerktechnologien

Stelle sicher, dass du die Grundlagen und spezifischen Technologien wie Cisco, Huawei und Fortinet gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Fehleranalyse und Problemlösung

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Fehleranalyse und -behebung zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Probleme im 2nd- oder 3rd-Level-Support gelöst hast, und erläutere deine Vorgehensweise.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte oder Missverständnisse gelöst hast.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu Netzwerkmonitoring-Tools und Automatisierung mit PowerShell. Es kann hilfreich sein, einige Skripte oder Monitoring-Strategien zu skizzieren, um dein Wissen zu demonstrieren.

Network Engineer 80-100%
MS Direct AG
Jetzt bewerben
MS Direct AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>