Stellv. Abteilungsleiter Fräserei
Jetzt bewerben
Stellv. Abteilungsleiter Fräserei

Stellv. Abteilungsleiter Fräserei

Großlittgen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der CNC-Frästechnik und optimiere Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Ein erfahrener Partner für anspruchsvolle Bauteile in verschiedenen Industrien seit über 25 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Lösungen für namhafte Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in CNC-Frästechnik und Führungskompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und Verantwortung übernehmen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind Ihr starker Partner für anspruchsvolle Bauteile.Als Spezialisten für das Zerspanen und Schweißen von harten Materialien wie Feinkornbaustählen, hochverschleißfesten Stählen und Panzerstahl beliefern wir seit über 25 Jahren Kunden verschiedenster Branchen, darunter namhafte Hersteller von Baumaschinen oder Nutzfahrzeugen und Unternehmen der Lebensmittel-, Agrar- und Chemieindustrie.Du hast bereits fundierte Erfahrung im Bereich der CNC-Frästechnik? Menschenführung,

Stellv. Abteilungsleiter Fräserei Arbeitgeber: MS Maschinenbau GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der Fräserei, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter setzen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche.
M

Kontaktperson:

MS Maschinenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Abteilungsleiter Fräserei

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der CNC-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Frästechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Frästechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen für Herausforderungen in der Branche zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert, sondern auch ein guter Teamleiter bist.

Tip Nummer 4

Recherchiere über StudySmarter und unsere Unternehmenskultur. Wenn du verstehst, was uns als Arbeitgeber ausmacht, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut zu uns passt. Besuche unsere Website für mehr Informationen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Abteilungsleiter Fräserei

CNC-Frästechnik
Führungskompetenz
Qualitätsmanagement
Technisches Verständnis
Prozessoptimierung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Erfahrung mit CAD/CAM-Software
Anpassungsfähigkeit
Detailorientierung
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Spezialisierungen im Zerspanen und Schweißen sowie ihre Zielbranchen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich der CNC-Frästechnik und Menschenführung hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die CNC-Technik und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MS Maschinenbau GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des stellvertretenden Abteilungsleiters in der Fräserei technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur CNC-Frästechnik und zu den verwendeten Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Führe Beispiele für Menschenführung an

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du auch Führungskompetenzen zeigst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch über die nötigen sozialen Fähigkeiten verfügst.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über dessen Geschichte, Produkte und Märkte informierst. Wenn du spezifische Informationen über deren Kunden oder Projekte einbringst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die die Abteilung derzeit hat, oder welche Erwartungen an die Rolle des stellvertretenden Abteilungsleiters gestellt werden.

Stellv. Abteilungsleiter Fräserei
MS Maschinenbau GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>