Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst elektronische Geräte und Systeme entwickeln und testen.
- Arbeitgeber: MS MIKROPROZESSOR-SYSTEME AG ist ein führendes Unternehmen in der Sicherheitstechnik seit über 40 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Elektroniker/in oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und zu lernen.
Der Name MS MIKROPROZESSOR-SYSTEME AG steht für über 40 Jahre erfolgreiche Entwicklung- und Herstellung von Geräten der Sicherheitstechnik. Unser Portfolio erstreckt sich über Aufzug- und Personennotrufsysteme, Alarm-Empfangssysteme für öffentliche- und private Notruf- und Serviceleitstellen bis hin zur Softwareentwicklung und kundenorientierten Dienstleistung. Für unsere Kunden in der Region D-A-CH sind wir seit 1983 ein langjähriger, zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner.
Kontaktperson:
MS Mikroprozessor-Systeme AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) (Elektroniker/in - Geräte und Systeme)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, die für die Produkte von MS MIKROPROZESSOR-SYSTEME AG relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Elektroniker unter Beweis stellen. Denke an Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Elektronikers zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von MS MIKROPROZESSOR-SYSTEME AG. Wenn du während des Gesprächs authentisches Interesse zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Interviewern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) (Elektroniker/in - Geräte und Systeme)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MS MIKROPROZESSOR-SYSTEME AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektroniker relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Sicherheitstechnik und in der Entwicklung von Geräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die MS MIKROPROZESSOR-SYSTEME AG interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MS Mikroprozessor-Systeme AG vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich über die verschiedenen Geräte und Systeme, die MS MIKROPROZESSOR-SYSTEME AG anbietet. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für Sicherheitstechnik und deren Anwendungen hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in Elektronik und Systemtechnik testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.