Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Betreuung von Auszubildenden im Bereich Mechatronik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller von Permanentmagneten in Europa, der Innovation schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Erfolgsbonus, betriebliche Krankenzusatzversicherung und kostenloses Salatbuffet.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mechatronik und fördere junge Talente in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation, pädagogische Fähigkeiten und MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Qualifizierung für Berufsanfänger und Mitwirkung im IHK-Prüfungsausschuss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ausbilder (m/w/d) für den Fachbereich Mechatronik
Wir sind einer der führenden Hersteller von Permanentmagneten und Baugruppen in Europa. Innovation ist Garant und Antriebs kraft für unseren Erfolg und unser Wachstum. Herausragende Entwicklungen sind nur möglich in einem offenen und vertrauens vollen Umfeld, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld und einer angemessenen Bezahlung bieten wir zudem Zusatzleitungen, die sich sehen lassen können.Wir bieten Ihnen
Teilnahme am Erfolg des Unternehmens durch ErfolgsbonusBetriebliche KrankenzusatzversicherungBezuschusstes Fahrradleasing (DienstRad)Kostenloses SalatbuffetZuwendungen bei Jubiläum, Geburt, RuhestandStellenbezogene Möglichkeit auf Firmenwagen
Ihre Aufgaben
Inhaltliche Aufbereitung und Vermittlung der elektro technischen Grundausbildung sowie aller Ausbildungseinheiten im Bereich Elektro technikVorbereitung der Auszubildenden auf Zwischen- und Abschluss prüfungenBetreuung von technischen Ausbildungs projekten und betrieblichen AufträgenFörderung und Beurteilung der fachlichen und persönlichen Entwicklung der AuszubildendenEnge Kommunikation mit Fachabteilungen für die Organisation und inhaltliche Durchführung des betrieblichen Abteilungs durchlaufesUnterstützung bei der Betreuung von Schüler praktikantenVertretung des Unternehmens auf Ausbildungsmessen sowie Mitwirkung beim Auswahl verfahren neuer AuszubildendenUnterstützung und Vertretung der anderen AusbilderMitwirkung an der Gestaltung bzw. Durch führung von Aus-/Weiterbildungsangeboten im Rahmen interner Programme
Ihr Profil
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Weiterbildung zum Meister / Techniker (m/w/d)Eine der Position angemessene Berufs erfahrung im Bereich Ausbildung wünschenswertNachweis der Ausbildereignungsprüfung (AEVO)Bewerbenden ohne einschlägige Erfahrung oder Berufs einsteigern bieten wir die Möglichkeit, sich bei uns entsprechend zu qualifizierenMitwirkung im IHK-Prüfungsausschuss wünschenswertBegeisterung im Umgang mit Auszu bildenden sowie eine sehr gute Vermittlungskompetenz und pädagogische GrundkenntnisseGute MS-Office-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit einem gängigen ERP-System
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte nutzen Sie dazu unser
Online-Formular
und nennen uns in Ihrem Anschreiben Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Entgeltvorstellung.MS-Schramberg GmbH & Co. KGMax-Planck-Str. 1578713 Schramberg-Sulgenms-schramberg.de/karriereFür Ihre Fragen vorab:Katja WolberPersonalreferentinBewerbermanagement07422 519-1303MS-Schramberg GmbH & Co. KG FULL_TIME
EUR
YEAR null2025-01-02
Schramberg-Sulgen 78713 Max-Planck-Straße 1548.2331606 8.427629699999999
Trainer für Mechatronik Arbeitgeber: MS-Schramberg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MS-Schramberg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer für Mechatronik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Ausbilder demonstrieren. Dies könnte die Betreuung von Projekten oder die Vorbereitung von Auszubildenden auf Prüfungen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsprogrammen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, an Ausbildungsmessen teilzunehmen, nutze diese Chance, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens zu erfahren. Networking kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer für Mechatronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MS-Schramberg GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung im Bereich Mechatronik zum Ausdruck bringst. Nenne deinen möglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung, wie im Stellenangebot gefordert.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Ausbildung, Berufserfahrung und besonderen Qualifikationen, die für die Position als Ausbilder wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Website von MS-Schramberg, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MS-Schramberg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Mechatronik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Elektro- und Mechatronik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch das Unterrichten und die Betreuung von Auszubildenden umfasst, ist es wichtig, deine pädagogischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Die enge Kommunikation mit Fachabteilungen ist ein wichtiger Teil der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen und wie du Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.
✨Sei bereit, deine Begeisterung zu zeigen
Die Begeisterung im Umgang mit Auszubildenden ist entscheidend. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für die Ausbildung und die Entwicklung junger Talente während des Interviews zum Ausdruck bringen kannst.