Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Klienten mit Zwangsstörungen und führe Therapiesitzungen eigenverantwortlich durch.
  • Arbeitgeber: Die MSB Medical School Berlin ist eine innovative Hochschule für Gesundheit und Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Stelle und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Therapie und unterstütze Studierende auf ihrem Weg zur/zum Therapeut:in.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Psychologische:r Psychotherapeut:in mit Fachkunde Verhaltenstherapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit in der Lehre und Teilnahme an Forschungsvorhaben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Psychologische:r Psychotherapeut:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie

Die MSB Medical School Berlin ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Gesundheit und Medizin in Berlin-Wilmersdorf. Die Psychotherapeutische Hochschulambulanz der MSB mit Standort in Berlin-Wedding ist eine Forschungs- und Lehrambulanz und bietet ambulante psychotherapeutische Behandlung in dem für Forschung und Lehre erforderlichen Umfang sowie für solche Personen, die wegen Art, Schwere oder Komplexität ihrer Erkrankung einer Untersuchung oder Behandlung bedürfen.

Die Arbeit an der MSB ist bestimmt durch interdisziplinäres, professionelles und komplexes Denken und Handeln, das Streben nach Innovation und Qualität sowie die Fokussierung auf Motivation und Talent. An allen Fakultäten der Hochschule wird Wert daraufgelegt, ein professionelles und konstruktives Miteinander zu leben und gemeinsam zu wachsen.

An der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz für Forschung und Lehre wird Psychotherapie (Schwerpunkt VT, TP, KJP) durchgeführt. Im Rahmen des Masters Klinische Psychologie und Psychotherapie erfolgt ein Teil der berufsqualifizierenden Tätigkeit (BQT III) an der Hochschulambulanz. Darüber hinaus unterstützen die Hochschul- und Ausbildungsinstitutsambulanzen Forschungsvorhaben im Bereich der klinischen Psychologie und Psychotherapie.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unseres Teams eine/einen approbierte/n Psychologische Psychotherapeut:in (w/m/d) im Verfahren Verhaltenstherapie am Standort Berlin-Wedding. Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Behandlung von Personen mit einer Zwangsstörung, zur Etablierung und Evaluation von Effekten und Prozessen einer manual- und expositionsbasierten Behandlung.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Durchführung von Erstgesprächen sowie Kurzzeit- und Langzeittherapien gemäß Psychotherapierichtlinie mit Fokus auf den Bereich Zwangsstörung.
  • Antragstellung im Gutachterverfahren und Leistungsabklärung mit Kostenträgern.
  • Unterstützung von Forschungsvorhaben, z.B. durch strukturierte Interviews, psychometrische Testverfahren, Tätigkeit als Studientherapeut:in im Rahmen von Psychotherapiestudien.
  • Möglichkeit als Lehrtherapeut:in im Rahmen des Masterstudiengangs Psychotherapie (berufsqualifizierende Tätigkeit, BQT III) tätig zu werden. Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Umsetzung der BQT III an der Hochschulambulanz.
  • Möglichkeit zur Mitarbeit in der Lehre, z.B. Unterstützung von Lehrveranstaltungen in Form von Fallseminaren, Betreuung von Praktikant:innen.
  • Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen, Super- und Intervision.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Psychologische:r Psychotherapeut:in mit der Fachkunde Verhaltenstherapie.
  • Interesse an einem strukturierten, expositionsbasierten Vorgehen in der Behandlung von Menschen mit Zwangsstörung.
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement, Leistungswillen und Entscheidungsfreude.
  • Selbstständige, strukturierte, sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise – auch in Phasen höheren Arbeitsaufkommens.
  • Idealerweise Erfahrungen in der Durchführung von Lehrveranstaltungen und Interesse daran, Studierende auf ihrem Weg zur/zum Therapeut:in zu begleiten.

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit.
  • Flexible Arbeitszeiten von 08:00-20:00 Uhr.
  • Herausfordernde Aufgaben mit entsprechender Verantwortung, Gestaltungsspielraum und persönlicher Entwicklungsperspektive.
  • Dynamisches und stark wachsendes Umfeld in einer privaten Hochschule mit zukunftsorientierten Dienstleistungen.
  • Mitarbeit in einem professionell arbeitenden und motivierten Team.
  • Regelmäßige Super- und Intervision in einem wertschätzenden Team.
  • Arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungen.
  • Möglichkeit für eine Tätigkeit als Lehrende:r am MSB-IPB Institut für Integrative Psychotherapieausbildung Berlin für die Qualifizierung als Supervisor:in.
  • Arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung nach erfolgreicher Probezeit.
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge.
  • Vergünstigtes Job-Ticket im BVG-Tarif.

Ihre Bewerbung:

Ihre aussagefähige Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, ggf. Schriftenverzeichnis, Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an: Für Rückfragen steht Ihnen die Leitung der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (Frau Susanne Sarkar) und die Leitung des Praxismanagement (Frau Gülnaz Durmaz-Calhan) zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie Arbeitgeber: MSB Medical School Berlin

Die MSB Medical School Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, das auf Innovation und Qualität fokussiert ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, unbefristeten Stellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem wertschätzenden Team, regelmäßigen Supervisionen und attraktiven Zusatzleistungen wie einer Krankenzusatzversicherung und einem vergünstigten Job-Ticket.
M

Kontaktperson:

MSB Medical School Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychotherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschung und Entwicklungen im Bereich Verhaltenstherapie, insbesondere zu Zwangsstörungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Durchführung von Therapien und zur Zusammenarbeit im Team vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Therapie verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Lehre! Wenn du Interesse an der Unterstützung von Studierenden hast, erwähne dies in Gesprächen. Deine Bereitschaft, Wissen weiterzugeben, kann ein großer Pluspunkt sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie

Approbation als Psychologische:r Psychotherapeut:in
Fachkunde Verhaltenstherapie
Erfahrung in der Behandlung von Zwangsstörungen
Eigenverantwortliche Durchführung von Erstgesprächen
Kenntnisse in Kurzzeit- und Langzeittherapien
Antragstellung im Gutachterverfahren
Leistungsabklärung mit Kostenträgern
Unterstützung von Forschungsvorhaben
Durchführung strukturierter Interviews
Psychometrische Testverfahren
Tätigkeit als Studientherapeut:in
Interesse an Lehrtätigkeiten
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
Teilnahme an Teamsitzungen, Super- und Intervision

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Psychologische:r Psychotherapeut:in mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Stelle und der MSB Medical School Berlin erläuterst. Betone deine Erfahrungen in der Verhaltenstherapie und deine Motivation, mit Menschen mit Zwangsstörungen zu arbeiten.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls ein Schriftenverzeichnis bereit hast. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals auf Rechtschreibfehler.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MSB Medical School Berlin vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position vertraut. Zeige im Interview, dass du die Schwerpunkte der Verhaltenstherapie und die Behandlung von Zwangsstörungen gut verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verhaltenstherapie und deine Eigeninitiative unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit zeigen. Dies ist wichtig, da die MSB Wert auf ein professionelles Miteinander legt. Zeige, dass du bereit bist, in einem Team zu arbeiten und voneinander zu lernen.

Engagement für Forschung und Lehre

Betone dein Interesse an der Unterstützung von Forschungsvorhaben und der Lehre. Wenn du Erfahrungen in der Durchführung von Lehrveranstaltungen hast, teile diese mit und erkläre, wie du Studierende unterstützen möchtest.

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
MSB Medical School Berlin
M
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • M

    MSB Medical School Berlin

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>