Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Studienplatzbewerber:innen und Koordination des Bewerbungsprozesses.
- Arbeitgeber: Die MSB Medical School Berlin ist eine private Hochschule für Gesundheit und Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und vergünstigtes Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden in einem modernen, motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Dienstleistungsbereich und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Entwicklungsperspektiven in einer zukunftsorientierten Hochschule.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bewerbungsmanagement & Studienberatung Die MSB Medical School Berlin ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Gesundheit und Medizin mit Sitz in Berlin-Wilmersdorf. Die Hochschule wurde 2012 gegründet und bietet an drei Fakultäten eine Vielzahl an Bachelor- und Masterstudiengängen sowie den Staatsexamensstudiengang Humanmedizin an. Unser Kooperationspartner in der Mediziner:innenausbildung ist das Helios Klinikum Berlin-Buch. Die MSB Medical School Berlin – Hochschule für Gesundheit und Medizin gehört zu einem Hochschulverbund, zu dem neben der BSP Business and Law School – Hochschule für Management und Recht die MSH Medical School Hamburg, University of Applied Sciences and Medical University und die HMU Health and Medical University Potsdam sowie die HMU Health and Medical University Erfurt gehören. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unseres Teams eine:n Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bewerbungsmanagement & Studienberatung am Standort Rüdesheimerstraße 50, 14197 Berlin. Ihre Aufgaben: souveräner und serviceorientierter Erstkontakt sowie Betreuung von Studienplatzbewerber: innen Beratung von Studierenden, Interessent:innen und Bewerber:innen – telefonisch, persönlich vor Ort und bei Campusführungen Koordination des gesamten Bewerbungsprozesses – von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Vertragsabschluss enge Zusammenarbeit mit den Partnerhochschulen Repräsentation der MSB bei Campustagen, Messen und Informationsveranstaltungen vielfältige Aufgaben im Tagesgeschäft Ihr Profil: abgeschlossenes Studium im Dienstleistungs-, Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich erste Berufserfahrung oder relevante Praktika wünschenswert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Studierenden, Lehrenden und Partner:innen Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsfreude selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationstalent ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse und Formulierungsfähigkeiten sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen und hohe Internet-Affinität Wir bieten: eine unbefristete Stelle in Vollzeit 30 Arbeitstage Erholungsurlaub eine Tätigkeit mit entsprechender Verantwortung, Gestaltungsspielraum und persönlichen Entwicklungsperspektiven ein modernes Umfeld an einer familiengeführten privaten Hochschule mit zukunftsorientierten Dienstleistungen die Mitarbeit in einem professionellen, aufgeschlossenen und motivierten Team familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten ein vergünstigtes Job-Ticket im BVG Ihre Bewerbung: Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an i.renken-olthoff(at)medicalschool- berlin.de . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! MSB Medical School Berlin Hochschule für Gesundheit und Medizin Frau Ilona Renken-Olthoff Rüdesheimer Straße 50 | D-14197 Berlin Tel.: +49 (0)30 76 68375 – 600
Mitarbeiter:in (w/m/d) Arbeitgeber: MSB Medical School Berlin
Kontaktperson:
MSB Medical School Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die MSB Medical School Berlin und ihre Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern oder Studierenden der MSB zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle viel Kontakt mit Studierenden und Bewerber:innen erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice oder in der Beratung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Organisation und Koordination von Bewerbungsprozessen zu beantworten. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern und den Überblick zu behalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position im Bewerbungsmanagement und der Studienberatung interessierst. Zeige auf, welche Aspekte der Hochschule und der Stelle dich ansprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Dienstleistungs- oder Verwaltungsbereich. Praktika oder Tätigkeiten, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen, sind besonders wertvoll.
Achte auf die Sprache: Da ausgezeichnete Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren.
Füge alle erforderlichen Unterlagen bei: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Gehaltsvorstellung beifügst. Überprüfe, ob du auch deinen frühestmöglichen Eintrittstermin angibst, um den Anforderungen der Hochschule gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MSB Medical School Berlin vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über die MSB Medical School Berlin und ihre Programme. Verstehe die Werte und Ziele der Hochschule, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Position viel Kontakt mit Studierenden und Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du ein guter Zuhörer bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Bewerbungsmanagement oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
✨Selbstbewusstsein ausstrahlen
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Engagement. Betone deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind. Ein positives Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.