Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson für Studierende und unterstütze sie bei administrativen Fragen.
- Arbeitgeber: Die MSB Medical School Berlin ist eine innovative Hochschule für Gesundheit und Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Hochschulalltag aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung, hohe Serviceorientierung und Teamgeist.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit Entwicklungsperspektiven und flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Studierendenservice
Standort: Berlin | Eintritt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Vollzeit | unbefristet
Sie haben Freude am Umgang mit Studierenden, bringen organisatorisches Geschick mit und arbeiten gerne in einem dynamischen Umfeld? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die MSB Medical School Berlin – Hochschule für Gesundheit und Medizin ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in der Rüdesheimer Straße. Studierende können bei uns den Staatsexamensstudiengang Humanmedizin und zahlreiche akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge absolvieren. Die MSB ist Teil der IRO Group, zu der auch die MSH Medical School Hamburg, die HMU Health and Medical University Erfurt, die HMU Health and Medical University mit Sitz in Potsdam und Standorten in Düsseldorf/Krefeld und München sowie die BSP Business and Law School in Berlin und Hamburg gehören.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unseres Teams eine:n Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Studierendenservice am Standort Rüdesheimerstraße 50, 14197 Berlin.
Ihre Aufgaben:
- Zentrale Ansprechperson für Studierende und Lehrende; Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs im Hochschulalltag
- Sympathischer und professioneller Empfang sowie souveräne Betreuung von Gästen; angemessene Repräsentation der Hochschule im Erstkontakt
- Durchführung persönlicher und telefonischer Beratungsgespräche mit Studierenden, Interessierten und Bewerber:innen
- Beratung und Unterstützung von Studierenden bei allen administrativen Fragen im Studienverlauf
- Pflege und Organisation des webbasierten Campus-Management-Systems
- Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben im Tagesgeschäft
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung
- Hohes Maß an Serviceorientierung, Entscheidungsfreude und Teamgeist
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit mit Studierenden
- Sicherer und freundlicher Umgang mit Studierenden, Lehrenden und externen Partnern
- Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie sehr gute Formulierungsfähigkeiten
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
- eine unbefristete Stelle in Vollzeit
- 30 Arbeitstage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- eine Tätigkeit mit Verantwortung, Gestaltungsspielraum, flachen Hierarchien und persönlichen Entwicklungsperspektiven
- ein modernes Arbeitsumfeld an einer familiengeführten, zukunftsorientierten Hochschule
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten in Absprache
- einen Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- ein vergünstigtes Job-Ticket resp. Deutschlandticket
Ihre Bewerbung:
Ihre aussagefähige Bewerbung inklusive Lebenslauf, Abschlusszeugnis, frühestmöglichem Eintrittstermin sowie Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie bitte bis zum 03.10.2025 als PDF–Dokument an i.renken-olthoff@medicalschool-berlin.de.
MSB Medical School Berlin
Hochschule für Gesundheit und Medizin
Rüdesheimer Straße 50
D-14197 Berlin
+49 30 766 83 75-600
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Studierendenservice Arbeitgeber: MSB Medical School Berlin
Kontaktperson:
MSB Medical School Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Studierendenservice
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle im Studierendenservice interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Hochschule.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Verbinde dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der MSB auf LinkedIn. So bekommst du Insider-Infos und kannst deine Chancen erhöhen, indem du zeigst, dass du dich für die Hochschule und ihre Werte interessierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die MSB und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Studierenden und deine organisatorischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Schritte zur Bewerbung ernst nimmst. Außerdem hast du so die Möglichkeit, alle Informationen und Anforderungen auf einen Blick zu sehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Studierendenservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf lebendig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur eine Liste von Stationen sein, sondern deine Persönlichkeit widerspiegeln. Zeig uns, was dich ausmacht und warum du perfekt ins Team passt!
Zeugnisse nicht vergessen!: Vergiss nicht, deine Abschlusszeugnisse beizufügen! Sie sind wichtig, um deine Qualifikationen zu untermauern. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument gut lesbar ist.
Sei kreativ bei deinem Anschreiben!: Nutze das Anschreiben, um uns zu zeigen, warum du dich für die Stelle im Studierendenservice interessierst. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie du unsere Studierenden unterstützen kannst!
Bewerbung über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MSB Medical School Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die MSB Medical School Berlin verschaffen. Schau dir die Studiengänge an, die sie anbieten, und informiere dich über ihre Werte und Ziele. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen Servicegedanken unter Beweis stellen. Wenn du von Situationen erzählst, in denen du Studierenden geholfen hast oder Herausforderungen gemeistert hast, wird das deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Studierendenservice fragen oder wie das Team zusammenarbeitet. Solche Fragen helfen dir auch, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen freundlichen, professionellen Eindruck hinterlässt. Da du als erste Ansprechperson für Studierende und Lehrende fungieren wirst, ist es wichtig, dass du souverän und sympathisch auftrittst. Ein Lächeln kann Wunder wirken!