Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung im Personalwesen sowie Verwaltung von Personalunterlagen.
- Arbeitgeber: MSB Medical School Berlin – eine innovative Hochschule für Gesundheit und Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Urlaubstage, flexibles Arbeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Personalwesen und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Personalwesen oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Entwicklungsperspektiven in einer zukunftsorientierten Hochschule.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Personalsachbearbeiter: in (w/m/d) im Personalwesen
Standort: Berlin | Eintritt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Vollzeit | unbefristet
Arbeiten Sie gerne strukturiert, schätzen ein kollegiales Umfeld und interessieren sich für die Abläufe im Personalwesen einer wissenschaftlichen Einrichtung? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Die MSB Medical School Berlin – Hochschule für Gesundheit und Medizin ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in der Rüdesheimer Straße. Studierende können bei uns den Staatsexamensstudiengang Humanmedizin und zahlreiche akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge absolvieren. Die MSB ist Teil der IRO Group, zu der auch die MSH Medical School Hamburg, die HMU Health and Medical University Erfurt, die HMU Health and Medical University mit Sitz in Potsdam und Standorten in Düsseldorf/Krefeld und München sowie die BSP Business and Law School in Berlin und Hamburg gehören.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unseres Teams eine:n Personalsachbearbeiter:in (w/m/d) im Personalwesen am Standort Rüdesheimerstraße 50, 14197 Berlin..
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung unserer Mitarbeitenden und Führungskräfte in allen relevanten personellen und administrativen Fragestellungen
- Pflege und Verwaltung von Personalunterlagen in digitaler und physischer Form
- Erledigung administrativer HR-Aufgaben, einschließlich Prüfung von Urlaubs- und Dienstreiseanträgen sowie Buchung von Unterkünften für Mitarbeitende und Lehrkräfte
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung
- Ansprechperson für alle Fragen rund um Dienstreisen, einschließlich der Nutzung des Deutschland-Tickets, sowie die Prüfung und Abwicklung von Reisekostenabrechnungen gemäß dem Bundesreisekostengesetz
- Unterstützung bei der Vorbereitung der Entgeltabrechnung in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation Personalwesen, Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Weiterbildung zur/zum Personalfachkauffrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrungen im operativen Personalmanagement sind von Vorteil
- Quereinsteiger:innen sind ebenfalls herzlich willkommen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Serviceorientierung
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und Organisationstalent
- eine unbefristete Stelle in Vollzeit
- 30 Arbeitstage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- eine Tätigkeit mit Verantwortung, Gestaltungsspielraum, flachen Hierarchien und persönlichen Entwicklungsperspektiven
- ein modernes Arbeitsumfeld an einer familiengeführten, zukunftsorientierten Hochschule
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten in Absprache
- einen Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- ein vergünstigtes Job-Ticket resp. Deutschlandticket
Ihre Bewerbung: Ihre aussagefähige Bewerbung inklusive Lebenslauf, Abschlusszeugnis, frühestmöglichem Eintrittstermin sowie Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie bitte bis zum 06.10.2025 als PDF-Dokument an i.renken-olthoff@medicalschool-berlin.de.
Wir freuen uns auf Sie!
MSB Medical School Berlin
Hochschule für Gesundheit und Medizin
Rüdesheimer Straße 50
D-14197 Berlin
+49 30 766 83 75-600
www.medicalschool-berlin.de
#J-18808-Ljbffr
Personalsachbearbeiter: in (w/m/d) im Personalwesen Arbeitgeber: MSB Medical School Berlin
Kontaktperson:
MSB Medical School Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter: in (w/m/d) im Personalwesen
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Personalsachbearbeiter:in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es offene Fragen gibt oder wie der Auswahlprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Personalwesen arbeiten oder bereits bei der MSB Medical School Berlin sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die MSB und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren, die zu deinem Profil passen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter: in (w/m/d) im Personalwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein Aushängeschild. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen im Personalwesen hervor, die zu der Stelle passen, auf die du dich bewirbst.
Anschreiben nicht vergessen!: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Personalsachbearbeiter:in deutlich machen. Erkläre, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und was du mitbringst, um uns zu unterstützen.
Sei präzise und ehrlich!: Gib in deiner Bewerbung nur Informationen an, die auch wirklich zutreffen. Wir schätzen Ehrlichkeit und Transparenz. Wenn du Quereinsteiger:in bist, betone deine Stärken und wie sie in die neue Rolle passen.
Bewerbung über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen korrekt ankommen und du die neuesten Informationen zur Stelle erhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MSB Medical School Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die MSB Medical School Berlin verschaffen. Schau dir die Studiengänge und die Werte der Hochschule an. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalwesen unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Mitarbeitende unterstützt oder administrative Aufgaben erfolgreich erledigt hast. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Personalwesen oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Eine positive Körpersprache und ein offenes Lächeln können viel bewirken. Zeige, dass du teamfähig bist und Freude daran hast, mit anderen zusammenzuarbeiten – das ist besonders wichtig in einem kollegialen Umfeld.