Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege Kostendokumente, bearbeite Anfragen und kommuniziere mit dem Headquarter.
- Arbeitgeber: MSC Germany ist Teil der führenden Reederei MSC, die Innovation und Nachhaltigkeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, monetäre Zuschüsse und Gesundheitsangebote wie ein kostenloses Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wachstumskurs eines familiengefĂĽhrten Unternehmens in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gutes Zahlenverständnis und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitungsprogramm und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WILLKOMMEN BEI MSC GERMANY - Als Teil der weltweit führenden Reederei MSC Mediterranean Shipping Company setzen wir auf Innovation, Nachhaltigkeit und herausragende Qualität, um unseren Kunden zuverlässige und effiziente Logistiklösungen zu bieten. Unsere Unternehmenswerte basieren auf Verantwortung, dynamischer Zusammenarbeit und einem starken Engagement für die Förderung der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Wir schätzen den einzigartigen Wert jedes Einzelnen, fördern Vielfalt und bieten faire Chancen für nachhaltiges Wachstum – für unsere Mitarbeitenden, Kunden, Partner und die Umwelt.
KURSWECHSEL GESUCHT? Ändere jetzt Dein Fahrtgebiet zum Reeder und nimm das Ruder selbst in die Hand. Werde Teil unseres familiengeführten Unternehmens und gestalte unseren Wachstumskurs in unserem Team in MSC Germany - Hamburg mit als Coordinator Cost Control (M/W/D).
Du erstellst und pflegst Flotten- und Kostendokumente (PVE, D/A, G/A, LLIE) und kümmerst Dich um deren fristgerechte Einreichung. Du behältst die Übersicht in der Team-Mailbox, bearbeitest Anfragen und kommunizierst mit dem Headquarter zu Kosten- und Buchungsthemen. Du aktualisierst Vorlagen für unser internes Buchungssystem, überwachst VCIs und kümmerst Dich um SD-Fakturaanforderungen. Du stimmst Konten mit dem Headquarter ab, lieferst Daten für KPI-Berichte und bringst Dich in die Optimierung unserer Prozesse ein.
Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Du arbeitest selbstständig, genau und flexibel – und findest Dich schnell in neue Themen ein. Du hast ein gutes Zahlenverständnis und analysierst gern. Du bist ein echter Teamplayer mit ausgeprägtem Team Spirit. Du arbeitest zielgerichtet und lässt Dich von Ergebnissen motivieren. Du bringst gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
- Flexible Arbeitszeiten: in Form eines Gleitzeit-Modells mit Arbeitszeitkonto
- Monetäre Zuschüsse: vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Urlaubsgeld, vergünstigtes Mittagessen
- BedĂĽrfnisorientiertes Einarbeitungsprogramm
- Gesundheits- und umweltförderliche Angebote: kostenloses Fitnessstudio, JobRad, Zuschuss zum Deutschlandticket… und viele Weitere mehr.
Kontaktperson:
MSC Germany S.A. & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Coordinator Cost Control (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MSC Mediterranean Shipping Company und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kostenmanagement und in der Teamarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Prozessoptimierung in das Unternehmen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein gutes Zahlenverständnis, um während des Gesprächs analytische Denkweisen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Berichterstattung betreffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Selbstständigkeit zu sprechen. MSC sucht nach jemandem, der sich schnell in neue Themen einarbeiten kann, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Coordinator Cost Control (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die MSC Mediterranean Shipping Company. Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂĽber ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Position des Coordinator Cost Control zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung, dein Zahlenverständnis und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Prozesse bei MSC beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Logistikbranche.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MSC Germany S.A. & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂĽber die Werte von MSC Germany, wie Verantwortung und dynamische Zusammenarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Coordinator Cost Control umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kostenmanagement und in der Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Zahlenverständnis
Da die Rolle ein gutes Zahlenverständnis erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest auch gebeten werden, eine einfache Kostenanalyse durchzuführen oder deine Herangehensweise an Dateninterpretation zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.