Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Beschaffungsprozesse und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: MSC ist eine führende Reederei, die Innovation und Nachhaltigkeit in der Logistik fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Logistik und arbeite in einem dynamischen, familiengeführten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Teamgeist mitbringen, idealerweise erste Erfahrungen im Einkauf haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Netzwerks und profitiere von vielfältigen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teil der weltweit führenden Reederei MSC Mediterranean Shipping Company setzen wir auf Innovation, Nachhaltigkeit und herausragende Qualität, um unseren Kunden zuverlässige und effiziente Logistiklösungen zu bieten. Unsere Unternehmenswerte basieren auf Verantwortung, dynamischer Zusammenarbeit und einem starken Engagement für die Förderung der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Wir schätzen den einzigartigen Wert jedes Einzelnen, fördern Vielfalt und bieten faire Chancen für nachhaltiges Wachstum – für unsere Mitarbeitenden, Kunden, Partner und die Umwelt.
KURSWECHSEL GESUCHT? Ändere jetzt Dein Fahrtgebiet zum Reeder und nimm das Ruder selbst in die Hand. Werde Teil unseres familiengeführten Unternehmens und gestalte unseren Wachstumskurs in unserem Team in MSC Germany - Hamburg mit.
Coordinator Procurement (M/W/D) Arbeitgeber: MSC Germany S.A. & Co. KG
Kontaktperson:
MSC Germany S.A. & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Coordinator Procurement (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MSC Mediterranean Shipping Company und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit verstehst und wie du diese Prinzipien in der Beschaffung umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistik- und Beschaffungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Beschaffung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung von MSC beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Coordinator Procurement (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die MSC Mediterranean Shipping Company. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Coordinator Procurement zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in der Beschaffung und Logistik klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MSC Germany S.A. & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der MSC Mediterranean Shipping Company. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Einkauf gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Verhandlung, Problemlösung und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Einkaufsteam oder den Zielen für die nächsten Jahre.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einem internationalen Unternehmen passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.