Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere chemische Proben und stelle sicher, dass unsere Produkte höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein globaler Hersteller von Biopharmazeutika mit einem starken Fokus auf Qualität und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Unterstützung für Fitness und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer integrativen Umgebung, die Innovation und Zusammenarbeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant und erste Erfahrung im chemisch-analytischen Labor erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine befristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Produktionsteams setzen sich aus den Menschen zusammen, die unsere Produkte effektiv herstellen. In unseren Produktionsstätten gilt stets die Devise "Safety First, Quality Always" mit dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung. Als Teil unseres globalen Produktionsnetzwerks tragen unsere lokalen Produktionsstätten dafür Sorge, dass Rohstoffe, Zwischenprodukte und Endprodukte stets den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Zur Verstärkung unseres motivierten Teams an unserem Standort in Friesoythe suchen wir ab sofort in Vollzeit und befristet auf zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung einen Laborant für chemische Analytik (m/w/d).
Aufgabenbereich
- Probenahme und Wareneingangsprüfung von prüfpflichtigen Ausgangsstoffen
- Chemisch-analytische Prüfung von Fertigarzneimitteln und Stabilitätsproben, einschließlich der Eingabe von Prüfergebnissen in das Labordatensystem (LIMS)
- Durchführung des "2nd Person Review" der Ergebnisse der Wareneingangsprüfung von Rohstoffen, Primär- und Sekundärpackmitteln, Fertigarzneimitteln und Stabilitätsproben
- Verantwortung für die termingerechte Ausführung der zugewiesenen Tests
- Bereitstellung von Informationen an den Untersuchungsleiter bei NOE (notice of event/OOS (Out of specification)-Fällen
- Unterstützung bei der Erstellung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs) und Labordatenblättern
- Unterstützung bei der Betreuung, Schulung und Einweisung von Auszubildenden und Praktikanten, falls erforderlich
- Verantwortung für die eigene Sicherheit sowie die Sicherheit in der unmittelbaren Umgebung
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten oder eine gleichwertige Berufsausbildung
- Erste Berufserfahrung im chemisch-analytischen Labor, idealerweise in der pharmazeutischen Industrie
- Erfahrung in der Durchführung chromatographischer Analysemethoden sowie Kenntnisse in Empower sind wünschenswert
- Grundlegendes Verständnis von GMP (Good Manufacturing Practice)
- Gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen
- 37,5 Stunden / Woche
- Attraktives Vergütungspaket: 13 Monatsgehälter, Zielbonus und Zukunftsbetrag
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge inklusive Pflegeversicherung
- 30 Tage Urlaubsanspruch plus Urlaubsgeld (1.200€ jährlich)
- Corporate Benefits und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zu Fahrradleasing und Fitness-Mitgliedschaft (Hansefit)
- Interne Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten inklusive Training-on-the-Job
Wir sind stolz darauf, ein Unternehmen zu sein, das auf den Werten seiner vielfältigen, talentierten und engagierten Mitarbeiter aufbaut. Der schnellste Weg innovative Entwicklungen voranzutreiben ist, unterschiedliche Ideen in einer integrativen Umgebung zusammenzubringen. Wir bestärken unsere Kollegen darin, sachlich über ihre Vorstellungen zu diskutieren und Probleme gemeinsam anzupacken. Wir sehen uns als Arbeitgeber der Chancengleichheit und engagieren uns dafür, integrative, vielfältige Arbeitsplätze zu fördern.
Laborant für chemische Analytik (m/w/d) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯 Arbeitgeber: MSD Deutschland
Kontaktperson:
MSD Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant für chemische Analytik (m/w/d) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der chemischen Analytik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der chemischen Analytik und der pharmazeutischen Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in chromatographischen Analysemethoden und GMP verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Schulung von neuen Mitarbeitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant für chemische Analytik (m/w/d) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Chemielaborant sowie relevante Berufserfahrung im chemisch-analytischen Labor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit in der pharmazeutischen Industrie reizt. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du bereits erfolgreich gemeistert hast.
Kenntnisse in GMP und Analysemethoden: Falls du Erfahrung mit GMP (Good Manufacturing Practice) oder chromatographischen Analysemethoden hast, erwähne dies explizit. Diese Kenntnisse sind für die Position von großer Bedeutung und sollten hervorgehoben werden.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf die richtige Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MSD Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den chemisch-analytischen Methoden und GMP. Zeige im Interview, dass du diese Kenntnisse hast und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Probenahme, Wareneingangsprüfung und der Durchführung von Tests belegen. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du anderen geholfen oder gemeinsam Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Labor oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.