Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Entwicklung von Software und unterstütze Versicherungen bei der Digitalisierung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Versicherungen bei der digitalen Transformation hilft.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit Bachelorabschluss und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte Deine Karriere in einem dynamischen Team mit echten Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an IT und Softwareentwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb Dich jetzt für Deinen Ausbildungsstart in 2025!
Du möchtest Studium und Ausbildung kombinieren und als Fachinformatiker (all genders) bei uns im Berufsleben durchstarten? Dann werde Teil unseres Teams. Unsere Software unterstützt Versicherungen u. a. bei der Digitalisierung ihrer Verträge. Nach 4 Jahren hast Du eine abgeschlossene Ausbildung sowie einen Bachelor of Science. Bewirb Dich jetzt für Deinen Ausbildungsstart in 2025.
Ausbildung Zum Fachinformatiker Mit Studienabschluss (all Genders) Arbeitgeber: msg life ag
Kontaktperson:
msg life ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Fachinformatiker Mit Studienabschluss (all Genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und Digitalisierung, insbesondere im Versicherungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Fachinformatikern oder Absolventen, die bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf IT und Digitalisierung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Fachinformatiker recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Fachinformatiker Mit Studienabschluss (all Genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Fachinformatiker. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse gefordert sind, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Kombination von Studium und Ausbildung reizt. Hebe deine Begeisterung für die Digitalisierung und Softwareentwicklung hervor.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Füge Praktika, Projekte oder Kurse hinzu, die mit Informatik oder Softwareentwicklung zu tun haben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei msg life ag vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe, welche Softwarelösungen sie anbieten und wie sie die Digitalisierung in der Versicherungsbranche vorantreiben. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker handelt, ist es wichtig, dass Du Dich auf technische Fragen vorbereitest. Überlege Dir, welche Programmiersprachen oder Technologien relevant sein könnten und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige Deine Lernbereitschaft
In einem dualen Studium ist die Fähigkeit, schnell zu lernen und sich anzupassen, entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt, dass Du wirklich interessiert bist.