Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze die digitale Transformation im öffentlichen Sektor, insbesondere in der Verteidigungsindustrie.
- Arbeitgeber: Die msg Gruppe ist ein international agierendes Unternehmen mit über 10.000 Mitarbeitenden, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte gesellschaftlich relevante Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaft, Erfahrung in Anforderungsanalyse und eine lösungsorientierte Denkweise.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität, Chancengleichheit und bieten Mentoring-Programme zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Strategische Beratung, spannende (IT-)Projekte, attraktive Karrierechancen, Kontinuität, Sicherheit und Nachhaltigkeit – das alles findest du bei der msg Gruppe. Denn als unabhängige international agierende Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 10.000 Mitarbeitenden sind wir in vielen dynamischen Märkten aktiv und unterstützen unsere Kunden als starker Partner bei der digitalen Transformation.
Du suchst Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz und möchtest mit uns die deutschen Verwaltungen in die digitale Zukunft führen? In unserer Brancheneinheit Public Sector kannst du in einem multidisziplinären Team abwechslungsreiche Aufgaben meistern und dabei neue Maßstäbe setzen. Gute Teamarbeit ist uns genauso wichtig wie deine persönliche Entwicklung, deren Gestaltung du steuern kannst.
- Mitarbeit in Modernisierungsprojekten der öffentlichen Verwaltung im Bereich Verteidigung sowie der wehrtechnischen Industrie
- Projektleitung, -planung, -steuerung und -unterstützung bei Vorhaben unterschiedlicher Größe und Komplexität
- Planung, Durchführung, Überwachung und Steuerung von Business Analysen in IT- / Rüstungsvorhaben
- Konzeption und Entwicklung von Prozessen und Systemarchitekturen
- Beratung zur Umsetzung und Optimierung von fachlichen und organisatorischen Prozessen
- „Grow Your Talent“: Methodisch fundierte Angebote zur Förderung persönlicher Stärken, zum zielgerichteten Ausbau der fachlichen Kompetenz und zur Entwicklung einer fokussierten Arbeitsweise
Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder andere MINT- bzw. Wirtschaftsstudiengänge, alternativ abgeschlossene Berufsausbildung mit Schwerpunkt Informationstechnologie. Dienstzeit bei der Bundeswehr im mittleren oder gehobenen Dienst. Kenntnisse im Bereich Anforderungsanalyse und Anforderungsmanagement. Lösungsorientierung gepaart mit einer Hands-on-Mentalität. Analytische Kompetenzen sowie die Fähigkeit zum „Thinking-out-of-the-box“.
Gelebte Kultur "Mensch im Mittelpunkt". Nachhaltige Projekte & Soziales Engagement. Förderung von Diversität & Chancengleichheit. Vertrauensvoller Teamspirit & Gestaltungsfreiheit. Passgenaue Weiterentwicklung & Mentoring. Flexibles Arbeiten & Work-Life Integration. Corporate Benefits. Mobiles Arbeiten.
Business Consultant Public Sector Defense Consulting (all genders) Arbeitgeber: msg systems ag

Kontaktperson:
msg systems ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Consultant Public Sector Defense Consulting (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verteidigungs- oder IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor, insbesondere im Bereich Verteidigung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Projektleitung und Anforderungsanalyse durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im öffentlichen Sektor. Teile deine Ideen, wie du zur Verbesserung von Prozessen und Systemarchitekturen beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Consultant Public Sector Defense Consulting (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die msg Gruppe und ihre Werte, insbesondere über den Fokus auf Nachhaltigkeit, Diversität und Teamarbeit. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der strategischen Beratung und im IT-Bereich hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an Projekten gearbeitet hast, die gesellschaftliche Relevanz hatten.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Business Consultant im öffentlichen Sektor. Gehe auf die Anforderungen ein, wie z.B. Kenntnisse in Anforderungsanalyse und Lösungsorientierung, und erläutere, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei msg systems ag vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor, insbesondere im Verteidigungsbereich. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die die Branche bewegen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und -steuerung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Betone Teamarbeit und persönliche Entwicklung
Da gute Teamarbeit und persönliche Entwicklung wichtig sind, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Schritte du unternimmst, um deine eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Zeige Lösungsorientierung
Hebe deine Fähigkeit hervor, analytisch zu denken und kreative Lösungen zu finden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen, und bringe Beispiele für 'Thinking-out-of-the-box' mit.