Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative KI-Tools und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im IT-Bereich, das die Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Team mit Fokus auf neueste Technologien und Trends.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung mit Java und Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Teamgeist und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ob Themen wie die Implementierung unterschiedlichster KI-getriebener Tools bei den größten Versicherern Deutschlands, über die Migration von Bestandssystemen bis hin zu diversen Themen im Gesundheitssektor rund um das Thema E-Health oder die Digitalisierung unserer Krankenkassen. Bei uns kannst du die Welt der IT erleben.
Tätigkeiten
- Realisierung von Lösungen auf Basis modernster IT-Technologien in agilen Digitalisierungsprojekten
- Implementierung und Weiterentwicklung von Microservices
- Moderne DevSecOps Prozesse auf einem Cloud-Native Stack
- Everything as Code sowie GitOps als grundlegendes Paradigma
- Evaluation von Frameworks und OSS zur ständigen Verbesserung der Microservice Architektur
- Microservice Architekturen zur Umsetzung komplexer Produkte
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Physik, Mathematik oder vergleichbares
- Souveräner Umgang mit Java-Technologien sowie mit modernen Frameworks, Entwicklerwerkzeugen oder Berufserfahrung im Bereich der Cloud-Native Architektur
- Begeisterung für die neuesten Trends in den Bereichen Software Engineering, Design und Technologie sowie einen hohen Anspruch an die Qualität der eigenen Arbeit
- Erfahrung mit DevOps, DevSecOps, oder modernen Entwicklungsvorgehen
- Erfahrung in der Umsetzung und Betreuung von Lösungen auf Basis von z.B. Git, Gradle, Docker, Kubernetes, JAX-RS, Kafka, NOSQL Datenbanken
- Bereitschaft zur Mobilität im Projektumfeld
Team
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Jeder einzelne unserer Mitarbeitenden trägt mit Engagement, Kompetenz und Teamgeist dazu bei, dass unsere Unternehmensgruppe heute so erfolgreich ist. Damit Du Dein Potenzial bei uns voll entfalten kannst, legen wir großen Wert auf ein professionelles Arbeitsumfeld mit viel Freiraum für kreative Ideen im Team. Bei uns kannst du in spannenden Projekten deine Interessensgebiete mitgestalten und somit deine Karriere individuell vorantreiben.
Bewerbungsprozess
Zu Beginn vereinbaren wir ein Telefon- oder Videointerview zum gegenseitigen Kennenlernen. Wenn der erste Eindruck für beide Seiten passt, folgt ein ausführliches (persönliches oder virtuelles) Vorstellungsgespräch. So lernen wir uns gegenseitig noch einmal besser kennen und können detailliert über die zu besetzende Position sprechen.
Full Stack Developer (m/w/d) Arbeitgeber: msg systems ag

Kontaktperson:
msg systems ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und Cloud-Technologien. Zeige während des Interviews, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Microservices und DevOps-Methoden zu teilen. Dies zeigt nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine praktische Anwendung dieser Technologien.
✨Tip Nummer 3
Nutze das Vorstellungsgespräch, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Problemlösungsfähigkeiten zu sprechen. Bereite dich auf technische Herausforderungen oder Szenarien vor, die du im Interview lösen musst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Technologien. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Full Stack Developer unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Umsetzung ihrer Projekte beitragen kannst.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Erfahrung mit den geforderten Technologien wie Java, Docker oder Kubernetes zeigen. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse dieser Projekte.
Bereite dich auf das Interview vor: Informiere dich über gängige Interviewfragen für Full Stack Developer und bereite Antworten vor, die deine technischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden und DevOps zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei msg systems ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen souveränen Umgang mit Java-Technologien und modernen Frameworks erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären.
✨Zeige deine Begeisterung für neue Technologien
Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für die neuesten Trends im Software Engineering. Bereite Beispiele vor, wie du dich über aktuelle Entwicklungen informierst und welche neuen Technologien du in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Verstehe die Bedeutung von DevOps und Cloud-Native Architekturen
Da Erfahrung in DevOps und Cloud-Native Architekturen gefordert ist, solltest du die Prinzipien und Vorteile dieser Ansätze gut erklären können. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Stelle Fragen zu den agilen Digitalisierungsprojekten und wie das Team zusammenarbeitet, um deine Motivation und dein Engagement zu demonstrieren.