Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite spannende Digitalisierungsprojekte und lerne SAP-Lösungen kennen.
- Arbeitgeber: msg ist ein globales Unternehmen mit über 9.000 Mitarbeitenden, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Kultur mit flachen Hierarchien und persönlichem Mentoring.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Informatik oder Mathematik sowie erste Erfahrungen im Finance-Bereich sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir fördern Gestaltungsfreiheit und bieten zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir beraten Versicherungen, Banken und Kreditinstitute bei der Transformation und Integration. Unser Fokus liegt auf ganzheitlicher Beratung, Planung und konkreter Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im SAP-Umfeld. Unsere langjährige Branchen-, Technologie- und Methodenerfahrung schätzen unsere Kunden sowohl fachlich als auch technisch in den Themen Erst- und Rückversicherung sowie Finance & Risk. msg ist eine unabhängige Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 9.000 Mitarbeitenden. Unseren ausgezeichneten Ruf verdanken wir unserem ganzheitlichen Leistungsspektrum aus einfallsreicher strategischer Beratung und intelligenten, nachhaltig wertschöpfenden IT-Lösungen für eine Vielzahl von Branchen. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - nicht nur unser Kultur-Programm trägt diesen Namen, es ist täglicher Anspruch und fester Bestandteil des kulturellen Selbstverständnisses der msg. Unser Miteinander ist geprägt von flachen Hierarchien, einer Duz-Kultur und nachhaltigen unternehmerischen Entscheidungen. msg bietet flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche weitere Benefits.
Das erwartet Sie bei uns:
- Begleitung bei der Implementierung von Enterprise Performance Management-Lösungen im Rahmen von nationalen und internationalen Kundenprojekten
- Kennenlernen des Themenbereichs integrierte Unternehmens- und Finanzplanung
- Individuelle Einarbeitung in Anwendungen wie SAP Profitability and Performance Management (PaPM), SAP Analytics Cloud (SAC), SAP Business Planning and Consolidation (BPC) oder SAP BW
- Einbindung in alle Projektphasen - von der fachlichen und technischen Konzeption bis zur Realisierung
- Persönliches Onboarding und Mentoring für die optimale Einarbeitung sowie technologische, fachliche und persönlichkeitsbezogene Entwicklungspfade
- Die msg-Werte wie Gestaltungsfreiheit werden von unserer offenen Kultur nicht nur gelebt sondern gefördert
Das ist unser Angebot:
- Mobiles Arbeiten (Homeoffice)
- flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Mitarbeiterrabatte
Das bringen Sie mit:
- Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Finance oder Controlling, (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik oder ein vergleichbares Studium bereits in der Tasche bzw. fast geschafft
- Erste Erfahrungen mit Performance Management Lösungen oder Business Intelligence Anwendungen erwünscht
- Idealerweise erste praktische Erfahrung im Finance-Bereich
- Neugier für aktuelle Trends sowie Begeisterungsfähigkeit, um KollegInnen und Kunden von Ideen zu überzeugen
- Eigenverantwortliches Handeln sowie Spaß an der Lösung komplexer Aufgabenstellungen im Team
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Bereitschaft zur Mobilität im Projektumfeld
Sie sind neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der Kennziffer: msg-50404054-000
(Junior) Consultant SAP Business Intelligence (m / w / d) Arbeitgeber: msg systems

Kontaktperson:
msg systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Consultant SAP Business Intelligence (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich SAP Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den neuesten Entwicklungen auseinandersetzt und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen SAP-Anwendungen an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Lösung komplexer Aufgaben unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Consultant SAP Business Intelligence (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von msg. Betone in deiner Bewerbung, wie du zu einer offenen Kultur und flachen Hierarchien beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Performance Management Lösungen oder Business Intelligence Anwendungen klar darstellst. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Branche und die spezifischen Aufgaben der Stelle zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei msg arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen fehlerfrei ist. Überlege, ob du Beispiele für deine Sprachfähigkeiten einfügen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei msg systems vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von msg, insbesondere über den Fokus auf den Menschen und die Duz-Kultur. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem solchen Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SAP Business Intelligence erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Anwendungen wie SAP Profitability and Performance Management oder SAP Analytics Cloud vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Neugier und Begeisterung
Die Stelle erfordert eine Neugier für aktuelle Trends im Bereich Finance und Business Intelligence. Bereite einige Fragen oder Themen vor, die du während des Interviews ansprechen kannst, um dein Interesse und deine Begeisterung zu zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Team und eigenverantwortliches Handeln wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, dass du Spaß daran hast, komplexe Aufgaben gemeinsam zu lösen.