Consultant New Work Public Sector (all genders)
Consultant New Work Public Sector (all genders)

Consultant New Work Public Sector (all genders)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Behörden in der digitalen Transformation und gestalte den Arbeitsplatz 4.0.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die öffentliche Verwaltung zukunftsfähig macht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Setze neue Maßstäbe in einem unterstützenden Team mit gesellschaftlicher Relevanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen und Erfahrung in Veränderungsprozessen erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Diversität und Chancengleichheit fördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du suchst Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz und möchtest mit uns die deutschen Verwaltungen in die digitale Zukunft führen? In unserer Brancheneinheit Public Sector kannst du in einem multidisziplinären Team abwechslungsreiche Aufgaben meistern und dabei neue Maßstäbe setzen. Gute Teamarbeit ist uns genauso wichtig wie deine persönliche Entwicklung, dessen Gestaltung du steuern kannst.

Das erwartet dich bei uns:

  • Begleitung von Behörden im Kulturwandel sowie Gestaltung des Arbeitens der öffentlichen Verwaltung im Hinblick auf den Arbeitsplatz 4.0
  • Konzeption und Umsetzung neuer organisatorischer und technischer Arbeitsbedingungen in Behörden
  • Beratung, Schulung und Coaching der Führungskräfte und Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im Veränderungsprozess
  • Mitwirken in anspruchsvollen Projekten für Kunden der öffentlichen Verwaltung auf allen Ebenen
  • „Grow Your Talent“: Methodisch fundierte Angebote zur Förderung persönlicher Stärken, zum zielgerichteten Ausbau der fachlichen Kompetenz und zur Entwicklung einer fokussierten Arbeitsweise

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Politik-, Verwaltungs-, oder Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Konzeption und Steuerung organisatorischer Veränderungsprozesse
  • Praxiskenntnisse in der Umsetzung von New Work-Ansätzen in komplexen Organisationen
  • Erfahrung in der Projektarbeit im öffentlichen Sektor
  • Flexibilität für projektbedingte Kundeneinsätze

Von uns für dich – deine Benefits:

  • Gelebte Kultur "Mensch im Mittelpunkt"
  • Nachhaltige Projekte & Soziales Engagement
  • Förderung von Diversität & Chancengleichheit
  • Vertrauensvoller Teamspirit & Gestaltungsfreiheit
  • Passgenaue Weiterentwicklung & Mentoring
  • Flexibles Arbeiten & Work-Life Integration
  • Corporate Benefits
  • Mobiles Arbeiten

Deine Ansprechperson bei Rückfragen: Janina Weber, Abteilungsleitung, Referenznummer: 2024-0140

Consultant New Work Public Sector (all genders) Arbeitgeber: msg

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die digitale Transformation des öffentlichen Sektors konzentriert. Unsere gelebte Kultur "Mensch im Mittelpunkt" fördert nicht nur Diversität und Chancengleichheit, sondern auch deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch maßgeschneiderte Mentoring-Programme und flexible Arbeitsmodelle. In unserem engagierten Team hast du die Chance, an bedeutenden Projekten mitzuwirken und aktiv zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Verwaltung beizutragen.
M

Kontaktperson:

msg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant New Work Public Sector (all genders)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit New Work und dem öffentlichen Sektor beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Themen verstehst und innovative Ideen hast, wie man diese angehen kann. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen zu Veränderungsprozessen und New Work-Ansätzen überlegst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den öffentlichen Sektor und gesellschaftliche Relevanz in deinem Auftreten. Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die mit den Werten von StudySmarter übereinstimmen, um deine Motivation und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant New Work Public Sector (all genders)

Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Projektarbeit
Kenntnisse in New Work-Ansätzen
Organisatorische Veränderungsprozesse steuern
Beratungskompetenz
Schulung und Coaching
Teamarbeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Methodische Kompetenz
Fähigkeit zur Entwicklung von Arbeitsbedingungen
Interdisziplinäres Denken
Empathie im Umgang mit Führungskräften und Beschäftigten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Beratung und im Veränderungsmanagement, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte und Erfahrungen im öffentlichen Sektor sowie deine Kenntnisse in New Work-Ansätzen klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen klar zu präsentieren und die Lesbarkeit zu erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei msg vorbereitest

Verstehe die Rolle des Consultants

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position als Consultant im öffentlichen Sektor verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von New Work verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die deutschen Verwaltungen in die digitale Zukunft zu führen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung, Schulung und im Coaching belegen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du erfolgreich organisatorische Veränderungsprozesse gesteuert hast.

Zeige Teamgeist

Da gute Teamarbeit für das Unternehmen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du zur Förderung eines positiven Teamspirits beigetragen hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterentwicklungsmöglichkeiten und dem Mentoring-Programm zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und dass du bereit bist, aktiv an deinem Wachstum zu arbeiten.

Consultant New Work Public Sector (all genders)
msg
M
  • Consultant New Work Public Sector (all genders)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • M

    msg

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>